Abarbeitungsreihenfolge?

BeaTBoxX

Erfahrenes Mitglied
Hiho zusammen,

ich hab mal wieder ein Problemchen, evtl kann mir da jemand von euch helfen:

Ich hab eine Page auf der alle Elemente mittels einer Tabelle angeordnet sind
In den jeweiligen Zellen sind dann meisst require_once Befehle die dann irgend eine Funktionalität einbinden.

Nun habe ich Links ein Menue.. und Rechts (2 Zellen später) einen Login Bereich.
Das Menu veraendert sich in Abhaengigkeit davon , ob man eingelogged ist oder nicht.
Nun ist mein Problem, dass die Sessionvariablen die im loginscript gesetzt werden zu spät gesetzt werden. Wenn ich also login klicke, wird bedingt durch den aufbau der Table erst das Menue gezeichnet (aber eben im ausgelogged Zustand) und dann 2 <td>'s später erst das login script durchgearbeitet wo dann die Sessionvariablen gesetzt werden.
D.h. ich muesste nochmal refreshen nach dem Login, damit Das Menue auch die Links zeigt, die man im eingeloggten Zustand sehen kann.

vorher hatte ich die Positionen durch absolut ausgerichtete Divs festgelegt., was aber fuer die Optik ungeschickt ist..
Wie krieg ich das nun hin,dass das funktioniert?

Muss ich das Loginscript zwangsweise "vor" dem menue einbinden , also die Position inder Tabelle veraendern?
Das waer ungeschickt.

Oder gibts da nen Trick?

Danke schonmal

Gruß
Frank
 
Hi,

Muss ich das Loginscript zwangsweise "vor" dem menue einbinden , also die Position inder Tabelle veraendern?
Das waer ungeschickt.
Ja, solltest Du machen. Das ist auch nicht ungeschickt, sondern logisch, weil der Login serverseitig durchgeführt werden muss, bevor die HTML-Ausgabe zum Client geschickt wird. Eigentlich sollten solche Dinge immer erledigt werden, bevor irgendeine Ausgabe zurück gesendet werden.
Anders ausgedrückt: Die "Position in der Tabelle" bildest Du Dir eigentlich nur ein, weil die HTML-Tabelle überhaupt nichts mit dem PHP-Teil zu tun hat. ;)
Meiner Meinung nach ist es sogar noch sinnvoller, den Login von einem separaten Script vornehmen zu lassen und je nach Erfolg entweder zurück zum Login-Formular oder zum geschützten Bereich weiterzuleiten.

Grüße, Dario
 
Wenn du ein Login Script hast, muss du doch die eingaben im Formular überprüfen. Somit muss die Seite neu geladen werden, um die Eingaben zu prüfen.

Wie schon mein Vorposter gesagt hat, das optimalste in meinen Augen wäre auch, <form action=> auf eine andere Seite zu verweisen, die die Eingabe auswertet und je nach Erfolg der Eingabe wird man per header(); oder <meta..> auf den geschützen Bereich geleitet oder zurück zum Login Script.

Wenn du die verarbeitung des Login nicht in eine Extra Datei machen willst, muss die Auswertung einfach nur vor den Ausgaben passieren.
Dann, je nach Ergebnis der Auswertung das Menü anzeigen ( if($useristeingelogged == TRUE) showMemberMenue();)

MfG
Andreas
 
Danke schonmal :)

Die Seite (mal zur Info) liegt im Moment noch auf der http://www.progressive-techno.net
(Nicht hauen bitte es geht um ne Clan- bzw Vereinseite) :D
Ja ich habe bisher natuerlich den Loginformular zeichnen und den Logindaten auswerten Teil in einer Datei .. Dann sollte ich das trennen und gut is.. mir gings mit der Positionierung ja nur um die Positionierung des Loginformulars..

Na gut , vielen Dank soweit :)

Grüßle
Frank
 
Zurück