3d Mündungsfeuer

dcl1102

Grünschnabel
Erst mal Hallo! Bin neu hier im Forum und kenne mich noch nicht so gut mit 3ds max aus.

Kann mir jemand helfen, und erklären wie das am besten relisierbar wäre:

Ein 3d Mündungsfeuer, das sich kurz auf baut, d.h. us dem Lauf der Waffe heraus kommt und sich sozusagen dann verbreitet.

Es soll von allen Seiten gut betrachtbar sein. Geht das mit Partikeln gut ?

Danke.
 
Sorry hab vergessen zu sagen, dass ich über die Such funktion noch nicts gescheites gefunden. Habe nur gefunden, dass es anscheinend mit 'Supergischt' gehen soll. Kann mir das Jemand genauer erklären?

Danke im Vorraus !
 
Also ich habe die englische Version von 3ds max (5). Und da gibt es SuperSpray. (Ich denke mal dass das SuperGischt am nähesten kommt ;) ) Es gibt als ladbare Voreinstellungen aber weder muzzle flashes oder sonst was gescheites. Gibts das nur ab Version 6 oder überhaupt nicht

Wenn nicht, dann wäre ich für weitere Tipps sehr Dankbar !
 
Willst du das Mündungsfeuer denn für normalen ablauf oder für Zeitlupe? bei normalem Ablauf musst du dir über den aufbau und das verlöschen nicht so viele gedanken machen - da is das eh nur etwa ein frame lang zu sehen . . . .
 
Ne leider brauch ich es ausnahmsweiße mal für ne Zeitluper. NOrmal benutze ich AlamDV 2 . Aber bei ner SloMo kann ich das ja leider vergessen.
 
Als referenz dafür würde ich Matrix2 nehmen - dort die scene, wo Trinity ausm Fenster springt (oder wars Matrix3?) - ich finde, das sieht da ziemlich cool aus....
Das richtige Partikel setup ist dafür entscheidend . . . es wird wohl (unter anderm) ein donutförmiger wirbel (so ähnlich wie bei einem Atompilz) nötig sein... Mit normalen spacewarps ist das ziemlich schwirig, aber guck mal nach Pyrocluster - damit sollte das relativ gut gehen . . .
Für den Feuereffekt kannst du entweder sehr sehr viele Partikel verwenden , starken Motionblurr hinzufügen und dann mit etwas skill in nem nachbearbeitungsprogramm gescheit einfärben . . .
Ansonsten kannst du's auch mit Afterburn machen . . . (wobei erstere Methode wohl schöner rauskommt . . . Afterburn macht zwar gutes Feuer - aber wirkliche liquids sind damit recht schwer . . .)

dritte Möglichkeit: Irgend n third Party Entwickler arbeitet gerade an nem Plugin, welches wirklich super schöne liquide Feuereffekte erzeugt . . . mir is gerade der Name entfallen - vielleicht fällts hier jemandem wieder ein?
 
cycovery hat gesagt.:
dritte Möglichkeit: Irgend n third Party Entwickler arbeitet gerade an nem Plugin, welches wirklich super schöne liquide Feuereffekte erzeugt . . . mir is gerade der Name entfallen - vielleicht fällts hier jemandem wieder ein?

Chaos Group?
 
Zurück