3 Seiten Layout Website erstellen...

  • Themenstarter Themenstarter blackperil
  • Beginndatum Beginndatum
B

blackperil

Hallo,

ich bin irgendwie am verzweifeln.

Ich möchte gerne eine Seite erstellen wo ich mehrere Frames habe die ich mit Infos füllen kann. Nun bin ich auf PHP gekommen weil man da ja Dateien includen kann. Alles schön und gut.

Ich habe mir eine CSS Menubar organisiert und möchte nun über die Buttons den Inhalt in dem MainFrame steuern. Es klappt mit ganz gewöhnlichen Dateien die ich erstelle nur nicht mit dem CMS welches ich mit integieren möchte.

Schaut selbst.

http://www.page.black-elementz.com

Wenn man auf die knöpfe klickt dann klappt ja alles bis auf die buttons "NEWS" und "Events" diese habe ich mit meinem CMS verlinkt.

Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit eine Seite zu erstellen bei der ich den gesamten Seiteninhalt runterscrolle anstatt wie bei der klassischen Frameset Seite?

Ich meine muss man dass unbedingt mit dem Befehl ?section= machen?

Gruß

Ryan

P.S. bitte nehmt mich nicht zu hart ran ^^ ;-)
 
Hallo,

Sorry wenn die Frage jetzt auch etwas Dumm klingt oder so. Aber warum willst DU mit Frames arbeiten. Du weißt schon dass die dinger von den meinsten USer gehasst werden. Hmm hab mir auch gerade mal die Seite angesehen. Ich denke auch dass du diese Seite ganz gut OHNE Frames machen kannst.

Ich wurde das so machen:

Mach dir von mir aus drei Tabellen. Eine Links eine in der Mitte und eine Rechts. Dann leg dir zwei weitere Dateien an. In die eine kommt das was auf der Linken Seite sein soll und auf der anderen was auf der rechten Seite sein soll. Wenn das immer gleich bleibt nur eben die Werbung wechselt dann kannst du das sehr gut Includen.

Du weißt auch wenn du auf Event gehst dass du da noch Felher hast * grml* da hast du eine bzw. meherer variable nicht definiert. Das solltest du mal noch machen.

Wenn du noch mehr Fragen hast dann melde dich einfach hier.

Gruß
 
Wenn, dann solltest Du es aber auch gleich ganz richtig machen und anstatt Tabellen lieber Divs verwenden!
Da kannst Du auch per include die Daten in das entsprechende Div einbinden!

redlama
 
Hallo,

das habe ich ja auch gesagt aber wenn er sich damit noch net so gut auskennt oder wie auch immer, dann kann er es ja auch mit Tabellen machne ist meiner Meinung nach immer noch viel besser als mit Frames zu arbeiten!

Gruß
 
Erstma großes Dankeschön das Ihr euch die Zeit genommen habt.

Hmm also ich dachte ich würde schon mit DIVs arbeiten ^^

Die Fehler kommen nur zustande wenn ich die CMS Seiten einfügen (includen) möchte.

Ich poste euch mal die Dateien besser gesagt den Inhalt...

Code:
<?php
    error_reporting(E_ALL);
    include "config.php"; // die Konfigurationsdateien lesen.

    echo "<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN\"\n";
    echo "         \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\">\n";
    echo "<html>\n";
    echo "    <head>\n";
    echo "        <title>blackelementz.com</title>\n";
    echo "        <link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"page.css\" />\n";
    echo "        <meta http-equiv=\"Content-Type\"
                        content=\"text/html; charset=ISO-8859-1\" />\n";
    echo "    </head>\n";
    echo "    <body>\n";

    echo "        <div id=\"root\">\n"; // ganz oberer Div-Holder
    echo "            <div id=\"header\">\n"; // Header inkl Logo Schriftzug und Menuleiste
    include "header.php";
    echo "            </div>\n";
    echo "            <div id=\"info\">\n"; // linkes Fenster für Werbung CD Tips usw.
    include "info.php";
    echo "            </div>\n";
    echo "            <div id=\"main\">\n"; // Mainframe für den Inhalt News Forum usw.
    include "main.php";
    echo "            </div>\n";
	echo"			  <div id=\"werbung\">\n"; // Werbebanner etc.
    include "banner.php";
    echo "            <br style=\"clear:both;\" />\n"; // css-float beenden
    echo "       </div>\n";

    echo "    </body>\n";
    echo "</html>\n";
?>

Die page.css teilt die frames (Divs) auf

Code:
#header {
    height: 200px;
}
#info {
    width: 20%;
    float: left;
}
#main {
    width: 65%;
    float:left;
}
#banner {
	width: 15%;
	float:left;
}

Dann habe ich noch die Config Datei in der die Links definiert werden

Code:
<?php
	// Path variable um verzeichnis zu beschreiben    
    $dateien = array(); // ein Leeres Array erzeugen
    $dateien['home'] = "menubar/home.php";
	$dateien['newz'] = "ff_articles.php";
	$dateien['community'] = "";
	$dateien['forum'] = "menubar/forum.php";
	$dateien['chat'] = "menubar/chat.php";
	$dateien['shop'] =	"menubar/shop.php";
	$dateien['events'] = "ff_call.php";
	$dateien['artists'] =	"menubar/artists.php";
	$dateien['reviews'] =	"menubar/reviews.php";
	$dateien['contact'] =	"menubar/contact.php";
	$dateien['impressum'] =	"menubar/impressum.php";
	$dateien['fotos'] =	"menubar/fotos.php";
	$dateien['events'] = "ff_call.php";
	
	// ...
?>

In der Header habe ich ein CSS Menu eingebaut deswegen poste ich nur den entsprechenden Teil wo die Links verknüpft werden....

Code:
<!-- Tags for the menu bar. -->

<div id="menuBar">
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton" 
		    href="index.php?section=home">..Home..</a>
			&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=newz">..Newz..</a>

&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href=""
		    onclick="return buttonClick(this, 'community');"
		    onmouseover="buttonMouseover(this, 'community');">..Community..</b></a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton" 
		    href="index.php?section=shop">..Shop..</a>	  
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=events">..Events..</a> 
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=artists">..Artists..</a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=reviews">..Reviews..</a> 
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=contact">..Contact..</a> 
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
		    href="index.php?section=impressum">..Impressum..</a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
		<a class="menuButton"
			href="index.php?section=fotos">..Fotos..</a>

</div>
<!-- Tags for the drop down menus. -->

In der Banner.php steht dann Halt die Banner information genau so wie in der Info.php

zum Schluss noch die main.php

Code:
<?php
    if(isset($_GET['section']) AND isset($dateien[$_GET['section']])) 
	{
        include $dateien[$_GET['section']];
    } else {
        include $dateien['home'];
    }
?>


So das is der Grundaufbau meine seite ^^

Wenn Ihr mir einen Schups in die richtige Richtung geben könntet und eventuell paar Tips um das noch besser umzusetzen dann stehe ich Tief in eurer Schuld :)

Will bei Community Forum noch ein wbb2 Forum einbinden welches dann den gesamten unteren Teil ausfüllen soll

Gruß

Ryan
 
Zurück