2x aus verschiedenen Tabellen auslesen

  • Themenstarter Themenstarter maxXxXx
  • Beginndatum Beginndatum
@sagg es ging mir um den Unterschied. Merkst es auch?
statt
PHP:
echo "Titel: ".$row['topic'].";
so
PHP:
echo "Titel: ".$row['topic'];

oder wenn aber Gänsefüsschen wieder auf dann auch wieder zu vor Semikolon
PHP:
echo "Titel: ".$row['topic']."";
 
jo hatte den eh schon verbessert sagg ;)
aber dann fnunktionoiert des script ned mehr richtig...zwar keine fehlermeldungen, aber an den besagten Stellen, wo die Ausgabe erfolgen sollte, erscheint nichts...

irgendwie wurde so des script zerschossen...aber bin mir recht sicher, des ich es durch ein bisschen Probieren noch hinbekomme.

Trotzdem Danke
 
Ja so gings mir auch erst. :)

dann machs so:
(obwohl bei mir tuts)!
PHP:
$res = mysql_query("select * from nb_answers where fid=".$_GET["fid"]." AND tid=".$_GET["tid"] LIMIT 1); 
$resb = mysql_query("select * ... LIMIT 1"); 

while($row = mysql_fetch_array($res)){
while($rowb = mysql_fetch_array($resb)){ 

echo "Titel: ".$row['topic']; 
echo "Titel: ".$rowb['topic']; 
}
}
So wird es tun müssen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jo, es geht...

Danke :)

edit: ne nicht richtig... jetzt wird die antwort nicht mehr ausgegeben, egal...krieg ich auch noch irgendwie hin...
 
Also wenn du so nichts bekommst stimmt mit dem SQL Code was nicht!
Schau da noch mal genau hin!
So muss es gehen!

ich habs auch schon
$res = mysql_query("select * from nb_answers where fid='".$_GET["fid"]."' ....

' " . $_GET[".."] . " '
Mach es dir jetzt aber lieber bitte einfacher

$variable = $_GET["fid"];

fid='$variable'
sonst wirst die Fehler nicht los! Die Variablen müssen zwischen SCHIFT + # ZEICHEN also ' ' stehen im querystrring bei Abfrage nach dem Wert!

Und falls du aus dem Strin willst bei Abfrage geht das So

"select .......... fid = '".bla."'..."

->'->"->.->variable->.->"->'
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja ne... das eigentliche Problem ist ja auch gelöst...
Es handelt sich dabei um ein Forum.
Wenn man einen Thread aufmacht, wird er gespeichert und man kann sich den 1 Beitrag ansehen.

Aber wenn man jetzt ne Antwort postet, wird sie zwar richtig in der DB gespeichert, aber nicht ausgegeben.

hmmm, mal schauen ^^
 
Ja dann komm mal mit dem ganzen Script rüber. Weist es ist schon schwer, sofern du nicht richtig das ganze andeutest.

Aber nur mal zu Synatx, du solltest schon darauf achten! -> Ich glaube immer noch das der Code richtig abläuft sofern du das nachbessert, denn sonst kann $_GET[fid] keinen Wert liefern, un deswegen passiert das.

Gruss!
@sagg dann muss er aber auch eine for() Schleife definieren und das will er nicht. Aber jetzt weis ich was du machen willst.

Du willst ein Froum lasden im ersten, und im Zweiten die zugehörigen Threads oder?

Aber nun wirklich ohne Script kann ich auch nur raten was dur vor hast.
PHP:
$res = mysql_query("select * from nb_answers where fid=".$_GET["fid"]." AND tid=".$_GET["tid"] LIMIT 1); 
while($row = mysql_fetch_array($res)){ 
echo "Titel: ".$row['topic']; 
$resb = mysql_query("select * ..."); 
for($i=0;$i<100 && $rowb = mysql_fetch_array($resb);$i++){ 
echo "Thread: ".$rowb['topic']; 
} 
}
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück