2 tabellen bei mysql verknüpfen + ausgeben

Katzehuhn

Erfahrenes Mitglied
ich hab vor kurzen mit php und mysql begonnen jedenfalls find ich einfach nicht die lösung für folgendes problem(ok i habs scho ma gefunden nur irgend wie funktioniert das bei mir nicht)

ich hab 2tabellen

tabelle_user
id
name
rang
email

tabelle_software
id
sof_name
stueckzahl
id_user

wie muss der befehl ausschauen das ich diese 2 tabellen verknüpfen kann, also das ich dann ausgeben kann das dieser user folgende "artikel" ausgeborgt hat ( + zeit wielang er die software noch behalten darf, obwohl das will ich selber herausfinden) hab versucht mit left join 2tabelen zu verknüpfn nur das wollte einfach nicht funktionieren, bin euch für jeden vorschlag wie man das lösen kann dankbar! bzw wenn mir jemand ein gutes anfänger tutorail nennen kann wo ich nachlesen kann würd mir das auch schon reichen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
SELECT * FROM  tabelle_software JOIN  tabelle_user ON (tabelle_user.id=tabelle_software.id_user)
So verbindest Du die Tabellen.
Allerdings sehe ich nicht, wie Du dort in irgendeiner Weise einen Zeitpunkt herausziehen willst.
 
danke erstmal, der zeitpunkt ist derweil eh 2t rangig, wenn ich zb jetzt in 2 tabellen schreiben möchte muss der befehl dann ähnlich wie hier aufgebaut sein? ( hab grad leichte verständnis probleme,sry) also ich verbind mich auf 2 tabellen und sag tabelle_user.id =tabelle_software.id_user ? danke nochmals
 
wie muss eine n zu m beziehung ausschauen, sprich ein benutzer kann mehrere proukte ausborgen u eine software kann von mehreren ausgeborgt werden^^ bitte um hilfe
 
m:n-Beziehungen macht man mit drei Tabellen, 1:n-Beziehungen mit zwei Tabellen:
Tabelle User:
ID
Name
etc.

Tabelle Software:
ID
Bezeichnung
HerstellerID
etc.

Tabelle Hersteller
ID
Name

Tabelle Ausgeliehen:
UserID
SoftwareID
Rückgabedatum
weitere zur Ausleihe gehörige Felder

Hier wurden exemplarisch eine 1:n-Beziehung dargestellt (Hersteller <-> Software) und eine m:n-Bezihung (User <->Software über die Verknüpfungstabelle verliehen).

Weitere elementare Informationen zu relationalen Datenbanken findest Du unter meinem Lieblingslink.

In zwei Tabellen Eintragen musst Du getrennt machen. In die eine Tabelle (User) eintragen, die von auto_increment verwendete ID ermitteln ([phpf]mysql_insert_id[/phpf] und mit dieser ID den Eintrag in der zweiten Tabelle vornehmen (ggf. auch erst in der dritten bei m:n-Beziehungen).

Gruß hpvw
 
ah ich dank dir stimmt mit ner zwischentabelle ging das, funktioniert ja wie bei access^^, ich schau dann mal ob ich das hinbekomm, habs grad so hingegurgelt das ein user max ein produkt ausleihen kann, werd das dann später noch ändern,thx!
 
Zurück