2 Skripte auf 2 Servern tauschen Daten

nordisch24

Grünschnabel
Hallo liebe PHP-Freunde,

ich habe das Problem, dass ich Daten zwischen 2 Servern tauschen muss und zwar bidirektional. Kann man das auch ohne sockets schaffen Welche Variante wäre am sichersten Also ein phpSkript auf Server 1 fragt ein php-Skript auf einem anderen Server 2 etwas und erhält darauf eine Antwort.

Mit fopen() ist das doch nicht hinzubekommen oder Wäre super wenn jemand eine Idee hat bin nämlich schon länger auf der Suche und würde die Socketprogrammierung gerne umgehen.

Danke euch
 
Mit fopen() ist das doch nicht hinzubekommen
Na klar geht das auch mit fopen

fopen kann auch eine Webseite von einem andren Webserver auslesen
wenn nun die andre Webseite auch ein PHP Script ist kann auch auf dem Weg
Daten ausgetauscht werden
 
Du brauchst Seife: nuSOAP oder Pear SOAP. Einfach mal nach Googlen... und dann wieder fragen :)
 
erst mal danke

Hallo gecko und melamger,

danke für die ersten Ansätze mein problem zu lösen - ich bin mitlerweile soweit auf dem einen Server eine offene DB zu installieren, was funktionieren würde, aber im Punkt Sicherheit nicht wirklich optimal wäre.

Die Lösung über fopen ist mir nicht wirklich klar - ich will ja keine Textdatei oder sonstiges auslesen, sondern eine php-Datei auf einem anderem Server mit bestimmten Parametern aufrufen und deren Rückgabewert weiternutzen. Möglich mit fopen()

Lieber gecko - Soap ist mir neu und ich weiss nicht ob es für ein so kleines Problemchen sinvoll ist gleich so eine komplexe Technologie anzuwenden (jedenfalls so wie ich das beim kurzen googeln ruasgefunden habe)

Naja vielleicht kann ja noch mal jemand einen kleine Anstoss geben - Thanx
 
Es wäre vielleicht sehr hilfreich, wenn du genauer schildern würdest, wie die beiden Scripts zusammenarbeiten sollen?!
 
Hallo Ludz - es geht um Terminals, die alle einen Webserver laufen haben, der Filme (Flash,...) abspielt sowie ein paar php-Skripte aber keine DB. Die DB soll zentral auf einem Server laufen. Es wäre natürlich möglich diese DB ins Internet offen zu schalten und diese dann über php-Skripte anzusprechen. Da ich dies aber für relativ unsicher halte suche ich nach einer anderen Lösung. Giebts eine Thanx
 
Zurück