2 MySQL DBs vergleichen und unterschiede ausgeben

ddhb

Mitglied
Hi,

ich würde gerne 2 MySQL Datenbanken vergleichen und Unterschiede in einem Log speichern.

Ist dies möglich, bzw. gibt es dafür ein Skript?

mfg
ddhb
 
hi,

erzähl mal mehr!
Was hast du vor? Und was soll geschiehen wenn zbs.: 2 gleiche tabellen vorhanden sind? Soll er dann ein echo ausgeben oder vlt eine davon löschen?
 
Das alles ist für ein Prepare System eines Projektes von mir.
Ich habe die MySQL Tabellen von Beta 1 und Beta 2.

Er soll Die Beta 2 Tabelle mit der Beta 1 Tabelle vergleichen. Und wenn Änderungen da sind dann soll er mir eine Update.sql erstellen.

Verglichen werden soll eigentlich alles. Tabellen, Spalten, Neue Zeilen, Wenn eine Zeile zu viel ist dann soll er die löschen.

Ist etwas aufwendig, dehalb wollte ich fragen ob es dafür ein vorgefertigtes Script gibt.

mfg
ddhb
 
Hi!
Was meinst du mit Update.sql erstellen?
Tablle2 (neu) soll mit Tabelle1 (alt) verglichen werden
und alles was nicht übereinstimmt soll in Tablle1
upgedated werden?

Gruß Benny
 
Ganz genau, und falls sich Feldtypen oder Indexes geändert haben sollte die auch noch geupdated werden. :)
 
So wie du das nu beschrieben hast sieht also
Tabell1 zum Schluss so aus wie Tabelle2. Wieso
Nimmst du also nicht einfach Tabelle2 und benennst
sie in Tabell2 um? ..oder versteh ich da nochwas falsch ?
 
Wie ist das so bei z.B. Foren wenn man ein Update macht?
Wird da die ganze MySQL Tabelle nochmal eingespielt, oder einfach die die Neuerungen geupdated?

Und ich will für meine Benutzer ebenfalls so eine Möglichkeit zur Verfügung stellen!
 
Ich fände es einfach zu kompliziert, die Tabellen abzugleichen. Daher würde ich sagen, die Struktur wird weitesgehend verändert. In normalen Updates, werden die Tabellenstrukturen normalerweise ja auch nicht mehr geupdatet. Die sollten eigentlich stehen, sobald man Benutzer mit einbezieht. Ansonsten müssen alle Daten abgefragt, zwischengespeichert und nach dem Einspielen der neuen Tabelle, wieder eingetragen werden.

Ein Vergleich jedes Datensatzes usw. würde glaube ich einfach zu zeit- und programmieraufwendig sein.
 
Ja, aber wenn sich z.B. einige Typen von VARCHAR (10) auf VARCHAR(50) oder etwas anderes ändern, dann sollte das schon geupdated werden.
Das selbe auch bei Sprachvariablen und Templates, die sollte ja auch geupdated werden.
 
Zurück