2 fragen

Das Textfeld heißt comment und nicht text2. Ich dachte das macht keinen Unterschied, ob die Namen identisch sind ? (zumindest ist es bei anderen Sprachen auch irellevant).
 
Oh, Verwirrung wollte ich natürlich nicht erreichen....

Also Liste ich nochmal auf, was hier was ist...

HTML FORM | Funktionsparameter
textarea "comment" | $text2
input-edit "name" | $name2
input-edit "url" | $url

:)
 
Aufruf sieht so aus :

Code:
	// Variablen direkt übergeben
	if (isset($_POST['eingabe']) && ($_POST['eingabe']) == 1){
	//if (CompareTimeStamp()) {
	    $ret = Insert_Data($_POST["name"],$_POST["home"],$_POST["comment"]); // Dann einfügen, wenn erlaubt !
		// Liefert Funktion insert_data nicht true, sondern einen String, dann Fehlermeldung !
		if (is_string($ret)) {
			printf('%s',$ret);
		}
	}

Die Funktion gibt je nach Erfolg (schreiben in die Datenbank oder Abbruch) einen String oder True bzw. False zurück.
 
Lass dir doch mal alle Variablen ausgeben - wenn die IF einfach übersrungen wird, muss sie einen Wert enthalten.
 
Hmm, und Du bist absolut sicher, dass in $text2 nicht, aus welchen Gruenden auch immer, was drinsteht? Auch wenn's nur ein Leerzeichen ist.
 
Vielleicht enthält sie noch den Wert vom vorherigen Submit ? Obwohl sie das eigentlich nicht dürfte. Zwar wird auf die Seite per PHP_SELF referenziert, aber die Formularfleder bekommen als Value immer "" zugewiesen.
Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn ich in die Textarea reingehe, dann steht der Cursoer nicht am Anfang sondern 3 oder 4 Zeichen in der Zeile... Daran könnte es liegen, dass die Leerzeichen nicht als Empty() interpretiert werden.

edit :
Ja, zwischen öffnendem und schließendem Textarea-Tag war ein Leerzwichen. Deshalb wurde das Feld als gefüllt interpretiert. Jetzt scheint es zu funktionieren.
So, dann fehlt mir nur noch die d%&$(/§$& TimeStamp-Aktion...

Danke für die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hieran hat´s gelegen :

Code:
<textarea class="edit" cols="50" rows="3" wrap="soft" name="comment"> </textarea>
// da ist ein leerzeichen drin, was dann als nicht leer interpretiert wird.
 
Zurück