2 Dimensionales Array

DarkLancer

Grünschnabel
Hallo zusammen! :)

Hab folgendes Problem! hab also ein array, das so aussieht:

PHP:
array(2) { [0]=> array(2) { [0]=> string(2) "21" [1]=> NULL } [1]=> array(2) { [0]=> string(2) "22" [1]=> NULL } }

Jetzt will ich jeden Eintrag in einer mysql Tabelle löschen, der diese id (also in diesem fall 21 und 22) hat.
Habs bis jetzt mit einem explode versucht, aber da steht dann nur "Array" in dem neuen array!

Wär also sehr dankbar für einen Hinweis, wie ich auch die inneren arrays durch ein explode "vereinen" kann :)!

mfg
Lancer
 
Original geschrieben von DarkLancer
Habs bis jetzt mit einem explode versucht, aber da steht dann nur "Array" in dem neuen array!

Wär also sehr dankbar für einen Hinweis, wie ich auch die inneren arrays durch ein explode "vereinen" kann :)!
Ist doch logisch.
Die Inhalte deiner Array Elemente sind wieder Arrays.

Ein Explode bringt dich in dem Sinne nicht weiter, da ein Explode lediglich dafür sorgt, dass du aus einem String, mit Hilfe bestimmter Trennzeichen ein Array machst.

Zugriff auf die Werte der zweiten Ebene erhällst du über

$array[0][0] (21) bzw. $array[1][0] (22)

PS: @aquasonic: Komm schon, nochmal ganz genau über die Aufgabe und Funktionsweise von explode() nachdenken ;)
 
Hi...

Dann steht da wieder array drin...
Hat irgendwie nicht funktioniert :)
Hmm...hier noch mal der aktuelle code:

PHP:
$sql = "SELECT pjx_project_usedid FROM pjx_project_used WHERE pjx_projectsid in ($cbx)";
$result = $db->getArray($sql);

$b=explode(',',$result);
$c=explode(',',$b);

Echo $c gibt dann wieder Array aus...
 
@DarkLance: vergiss meine Antwort, war komplett falsch...:-( Explode() macht ausem String ein Aray und trennt diese nache dem angegebenen Zeichen...

@Tim :-) hm...Da hab ich wohl kurz etwas verwechselt ;-) Naja so 6 Stunden ohne Pause arbeiten ist halt anstrengend ne?! Aber ich gehe jetzt Mittagessen und nach dem Essen kann ich wieder denken :-)

Danke für den Hinweis
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: 2 Dimensionales Array

Zugriff auf die Werte der zweiten Ebene erhällst du über

$array[0][0] (21) bzw. $array[1][0] (22)

Ja das weiß ich...das Problem ist, dass die Anzahl der IDs dynamisch ist! Es geht darum, das Einträge, z.b. Benutzeraccounts gelöscht werden, die man vorher halt ausgewählt hat.
Wenn man vorher 4 User ausgewählt hat, steht da nicht nur 21 und 22 sondern auch noch 23 und 24 drin.

Also hilft mir $b=explode(',',$result[0][0]); nicht weiter...verstehst du?
 
Das kann evtl. an unsauberer Syntax lieben.
PHP:
//ersetze
$bla[xy] = explode("|", "$sülz[blabla]");
//durch
$bla['xy'] = explode("|", $sülz['blabla']);
Array-Indizes, die nicht vom Typ Integer sind, gehören in Singlequotes. Variablen die einer Funktion übergeben werden, hingegen NICHT in Doublequotes.
 
Habs jetzt ersetzt, hat immer noch den gleichen effekt^^

So wies oben steht hab ichs in einer funktion, und die binde ich dann noch mit
$bsp = bsp();
ein und dann
$bsp

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück