xFile
Mitglied
hallo zusammen,
ich programmiere schon seit mehreren jahren, habe viele bücher gelesen...
jedoch bin ich gestern auf etwas gestoßen, was mich ziemlich verwundert hat:
man kann zwar mit scanf() nicht direkt in ein zeiger einlesen, das ist klar...
aber das code-bsp. hab ich so bis jetzt noch nie in einem lehrbuch gesehen.
kann es evtl. sein, dass der compiler den speicherplatz selbständig per malloc anfordert?
hoffe ihr habt eine erklärung und wenn ja dann ist die bestimmt voll simple und ich pack mir an kopf
ich programmiere schon seit mehreren jahren, habe viele bücher gelesen...
jedoch bin ich gestern auf etwas gestoßen, was mich ziemlich verwundert hat:
Code:
char *a = "hallo";
char *b = "hallo";
char *c;
c = b;
if(a == c)
fkt();
aber das code-bsp. hab ich so bis jetzt noch nie in einem lehrbuch gesehen.
kann es evtl. sein, dass der compiler den speicherplatz selbständig per malloc anfordert?
hoffe ihr habt eine erklärung und wenn ja dann ist die bestimmt voll simple und ich pack mir an kopf
