verfügbarkeit der schriften

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

SchwarzerWolf

Mitglied
namd

gibt es irgendwo ne übersicht wo man sieht welche schriftarten auf allen systemen verfügbar sind also auf
win95-Xp
Linux
Mac
etc. ???
gibts das irgendwo ?
 
ich wüsste nicht wo es das gäbe,
aber Verdana, Tahoma usw (eben die richtig alten Schriften =) ) gibts auf jedem Betriebssystem ansonsten wenn du dir net 100 prozentig sicher bist würd ich mal Microsoft WEFT empfehlen, damit kannste jede Schriftart die du hast in sone .eot datei umwandeln, mit auf den Server laden und durch ein kleines stylesheet ( wird in WEFT angezeigt ) wird die font halt aus dieser .eot datei geladen und jeder User hat sie dann quasi.
greetz to Sam, der hat da irgendwo son tutorial auf seiner page w33k.de aber is ja zZ im wiederaufbau =).
So genug gequasselt.
MfG
MistR-X
 
Der genaue Link für die Web Embedding Fonts Tool-Lösung (kurz WEFT) ist dieser!

Das Programm geht eine fertige Website Stück für Stück durch und sucht konsequent nach Schriftarten und stellt diese dann zum Download bereit.

Das geht aber leider nur beim IE, denn Netscape setzt auf die plattformübergreifende TrueDoc-Lösung.
Ein Proggi mit dem sich TrueDoc-Schriftarten erstellen lassen ist z.B, Hex Web Typograph. Her ist es zu haben.

Unt damit Du für beide Brwoser gesorgt hast, kannst Du es z.B. so lösen:

Code:
STYLE type="text/css">
@FONT-FACE
{
  font-familiy: MeinFont;
  src: url(meinfont.eot), url(meinfont.pfr);
}
</STYLE>
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt afaik keinen Standard bezüglich Schriftarten, was Betriebssysteme anbetrifft.

Als relativ wahrscheinlich kannst du wie schon geschrieben so asbach-Modelle wie Arial, Times, Courier, Verdana, Helvetica nehmen, aber ich denke selbst die hat nicht jedes System.

Von daher empfiehlt es sich eher, keine direkte Schriftart anzugeben, bzw. Alternativen in Form von Schriftart_typen_ anzugeben, wie SelfHTML sie auch aufzählt:

http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm

Schriftarten mit auf den Server zu stellen und dann im Dokument einzubinden, halte ich für Müll, denn damit jagst du den traffic echt unnötig hoch...zumal das afaik CSS 2 betrifft, was noch nicht Inhalt der gängigen Browser ist.

hth,
Geist
 
nur nicht ungeduldig werden...meine prüfungen sind nun rum und ich leg mal wieder los...
60-70% hab ich ;)
stay tuned

back2topic :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück