ok ich stell einfach ma ein paar abfragen und sag was sie machen sollen:
Sollt ich darauf schauen das wenn ich zb ein VARCHAR Feld hab, das nur so groß ist wie max benötigt? (bzw ein TINYINT Feld zunehmen, oder is das egal da ich die größe eh selber angeben kann? )
Gibt es eine bessere ( schnellere) Form um Daten auszulesen als mir dieser Schleife?:
while($row = mysql_fetch_object($lesen)) ?
Meine Karten DB hat 3 Eintrage: X-Achse Y-Achse FS_Eigenschaften (gib aber keine ID und keinen Primärschlüssel)
Ich frage einfach ab wo sich der Benutzer befindet, errechne daraus die benötigten Felder und such mir diese aus der DB.
Also mach ich immer ein LEFT join um die Eigenschaften zu laden, is es vl besser die Eigenschaften direkt in die Karten DB zu schreiben?
Belasten If-Abfragen den Server? gleiches zu while u for^^

danke
Edit:Wenn ich schon dabei bin

Kann mir wer ne Seite sagen mit dennen ich Sachen exakt deklarieren kann? also ich hab JS mit Php kombiniert aber der gibt mir mein <br> das in einer PHP-Variable steht als Text aus. Wie sag ich zb das der Explorer diesen Befehl als HTML Befehl deklarieren soll?^^