splatterman
Grünschnabel
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich code mir grad einen eigenen Shop und hab jetzt ein Problem mit dem Warenkorb.
Hier erstmal das Script:
Dies ist jetzt die Tabellenausgabe des Warenkorbes in verkürzter Form!
Wie ihr vielleicht seht, ist darin ein <input>-Feld mit Namen "stueck".
Dieses gibt aus, wieviel der User davor ausgewählt hat (wieviel in einer Datenbank gespeichert wurde.)
Jetzt mein Problem:
Wenn einer mal seine Stückzahlen im nachhinein ändern möchte,
soll derjenige nur die entsprechende Stückzahl eintragen (egal bei welchem Artikel) und wenn er dann auf den Button Submit geht,
soll die neue Stückzahl dann in die Datenbank geschrieben werden.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich das <input>-Feld nennen soll, oder wie ich es dann in der Update-Datei so auslesen lassen kann, damit auch der richtige Artikel geändert wird.
Als Beispie:
Artikelnummer 1 = 3 Stueck
Artikelnummer 2 = 4 Stueck
Jetz gebe ich in das <input>-Feld ein:
für 1 = 5 Stueck
für 2 = 6 Stueck
Jetzt drücke ich den Submit-Button.
Wie kann ich jetzt in der Update-Datei dies so in einem schwung updaten, daß dann,
wenn ich den Warenkorb wieder aufrufe folgendes dasteht:
Artikelnummer 1 = 5 Stueck
Artikelnummer 2 = 6 Stueck
Kann mir da mal jemand helfen???
Dank euch schon mal!
Grüße
Splatty
PS: Falls ihr es euch nicht ganz vorstellen könnt, wie es sein soll,
schaut doch mal bei Quelle.de nach.
Genau so zum ändern der Stückzahl im Warenkorb möchte ich das auch machen.
ich habe folgendes Problem:
Ich code mir grad einen eigenen Shop und hab jetzt ein Problem mit dem Warenkorb.
Hier erstmal das Script:
PHP:
<tr align="center" valign="middle" bgcolor="#00FFFF">
<td bordercolor="#00FFFF"> <? echo "$artikelnummer" ?>
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF"> <? echo "$name $name_unterkat $name_produkt" ?>
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF">
<input name="stueck" type="text" value="<? echo "$stueck"; ?>" size="3" maxlength="3">
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF"> <? echo "$preis €"; ?>
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF"> <? echo "$mwst €"; ?>
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF"> <? echo "$summe €"; ?>
<div align="center"></div></td>
<td bordercolor="#00FFFF">
<div align="center">
<input name="loeschen[]" type="checkbox" value="<? echo "$artikelnummer"; ?>">
</div></td>
<td bordercolor="#00FFFF">
<div align="center"> </div></td>
</tr>
Wie ihr vielleicht seht, ist darin ein <input>-Feld mit Namen "stueck".
Dieses gibt aus, wieviel der User davor ausgewählt hat (wieviel in einer Datenbank gespeichert wurde.)
Jetzt mein Problem:
Wenn einer mal seine Stückzahlen im nachhinein ändern möchte,
soll derjenige nur die entsprechende Stückzahl eintragen (egal bei welchem Artikel) und wenn er dann auf den Button Submit geht,
soll die neue Stückzahl dann in die Datenbank geschrieben werden.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich das <input>-Feld nennen soll, oder wie ich es dann in der Update-Datei so auslesen lassen kann, damit auch der richtige Artikel geändert wird.
Als Beispie:
Artikelnummer 1 = 3 Stueck
Artikelnummer 2 = 4 Stueck
Jetz gebe ich in das <input>-Feld ein:
für 1 = 5 Stueck
für 2 = 6 Stueck
Jetzt drücke ich den Submit-Button.
Wie kann ich jetzt in der Update-Datei dies so in einem schwung updaten, daß dann,
wenn ich den Warenkorb wieder aufrufe folgendes dasteht:
Artikelnummer 1 = 5 Stueck
Artikelnummer 2 = 6 Stueck
Kann mir da mal jemand helfen???
Dank euch schon mal!
Grüße
Splatty
PS: Falls ihr es euch nicht ganz vorstellen könnt, wie es sein soll,
schaut doch mal bei Quelle.de nach.
Genau so zum ändern der Stückzahl im Warenkorb möchte ich das auch machen.
Zuletzt bearbeitet: