madmat
Mitglied
Hallo,
vorweg: seit 14 Tagen versuche ich als Nicht-Linuxanhänger mit Hilfe diverser Foren folgendes Problem zu lösen, bisher ohne nennenswerten Fortschritt.
Ich habe ein Shopsystem in PHP programmiert, welches lokal auf einem WindowsApachen prima läuft.
Um es jetzt online zu stellen hab ich mir einen Vserver mit RedHat 7.3 und Linux 4.1.2 gebucht, der Shop braucht aber php 4.3.x
Wie zum Geier kann ich die PHP Version auf dem Linuxserver über Rootzugriff via Putty aktualisieren ? RPMs gibts leider nicht, und beim selber kompilieren hab ich keinen Plan welche Parameter ich für
eingeben muss, die Kompilierung endet immer mit
Ich bekam jetzt schön öfters die Frage ob ich Lex installiert hätte, aber leider keine Antwort a) was das sei und b) wie ich es installieren könnte, sollte es für mein Vorhaben nötig sein.
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe, zumal demnächst Deadline für die erste Onlinerevision ist.....
vorweg: seit 14 Tagen versuche ich als Nicht-Linuxanhänger mit Hilfe diverser Foren folgendes Problem zu lösen, bisher ohne nennenswerten Fortschritt.
Ich habe ein Shopsystem in PHP programmiert, welches lokal auf einem WindowsApachen prima läuft.
Um es jetzt online zu stellen hab ich mir einen Vserver mit RedHat 7.3 und Linux 4.1.2 gebucht, der Shop braucht aber php 4.3.x
Wie zum Geier kann ich die PHP Version auf dem Linuxserver über Rootzugriff via Putty aktualisieren ? RPMs gibts leider nicht, und beim selber kompilieren hab ich keinen Plan welche Parameter ich für
Code:
./configure
Code:
checking lex output file root... ./configure: lex : command not found
configure error:cannot find output from lex; giving up
Ich bekam jetzt schön öfters die Frage ob ich Lex installiert hätte, aber leider keine Antwort a) was das sei und b) wie ich es installieren könnte, sollte es für mein Vorhaben nötig sein.
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe, zumal demnächst Deadline für die erste Onlinerevision ist.....