PHP Marathon (startet am 24ten April)

Nils Hitze

Admin a.D.
Hi Folks,

für alle Coder mit Interesse am Bildungsauftrag startet am
24ten April der PHP Marathon auf http://www.dotgeek.org.

Kurz zum Ablauf und Inhalt des Marathons, heute nur auf
Englisch da ich keine Zeit zum Übersetzten habe.

Wenn jemand mag, soll er bitte eben posten.

What?
The DotGeek PHP Programming Marathon is one of the most straight forward and transparent online competitions ever. Instead of receiving the problems and posting your solutions thru websites, in The Marathon it all takes place online and within a specific timeframe.

How ?
The Marathon organizers will send a PHP problem via IRC (channel #dotgeek server irc.freenode.net) which must be solved using both PHP and a relational database (your application should be portable e.g. using the PEAR DB package).

The problem will be given at the below mentioned date (see When?) and the registered participants (see Register for the Marathon, at the bottom) will have to submit the solution within 24 (twenty-four) hours via a submission form (link for the form will be given along with the problem). The solutions will be analyzed by the Jury and, depending on the number of participants , the winners will be announced in maximum one week.
The Jury is composed by 3 PHP gurus and their identity will be kept private. (at least for now ;-)

Die Preise sind heiß, also meldet euch an und seid dabei.
(Zend Studio, etc)

Nils
 
Kurze Übersetzung:
Was?
Der DotGeek PHP-Programmiermarathon ist einer der geradlinigsten und transparentesten Online-Wettbewerbe aller Zeiten. Anstatt die Probleme zu erhalten und das Ergebnis auf einer Website zu posten, findet bei diesem Marathon alles online und in einer festgelegten Zeitspanne statt.

Wie?
Die Marathon-Organisatoren werden ein PHP-Problem über das IRC senden (Channel: #dotgeek, Server: irc.freenode.net), das mit Hilfe von PHP und einer relationellen Datenbank gelöst werden muss (dein Script sollte portierbar sein, verwende also z.B. das "PEAR DB Paket").

Das Problem wird an untenstehendem Datum (siehe "Wann?") gestellt werden und die registrierten Beteiligten (siehe "Für den Marathon registrieren" am Ende der Seite) müssen die Lösung innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden über ein Formular einsenden (Der Link zum Formular wird zusammen mit dem Problem bekannt gegeben). Die Lösungen werden anschließend von der Jury analysiert und die Gewinner werden -- abhängig von der Zahl der Beteiligten -- in maximal einer Woche veröffentlicht.
Die Jury wird aus 3 PHP-Gurus gebildet, deren Identität geheim bleibt (momentan zumindest).

Einschränkungen:
* Dein Script muss unter PHP 5 funktionieren. Dies ist ein PHP-Programmierwettbewerb. Die einzige erlaubte Sprache ist PHP.
* Der eingeschickte PHP-Code sollte so gut auskommentiert sein wie nur möglich.
* Es sind keine PHP-Erweiterungen Dritter erlaubt (mit der einzigen Ausnahme von allen PEAR-Paketen inklusive "PEAR DB").
* DER GANZE CODE MUSS VON DIR UND NUR VON DIR ALLEIN GESCHRIEBEN WORDEN SEIN!

Alle eingegangenen Lösungsvorschläge und eine Liste aller Beteiligten wird der Öffetnlichkeit zugänglich gemacht, nachdem der Gewinner ausgewählt wurde.
Die Preise werden dir innerhalb von einer Woche nach der Bekanntgabe der Gewinner zugeschickt.

Wann?
24. April 2004, 19:00 Uhr Schweizer Zeit (GMT + 1 Std.)

Who?
Jeder -- besser gesagt jeder PHP-Programmierer -- kann mitmachen.

Wieviel?
Nichts, Null, Gar nichts. Die Beteiligung am Marathon ist komplett gratis. Wir bitten dich nur, deine Freunde über den Marathon in Kenntnis zu setzen und / oder das DotGeek.org-Bild mit entsprechendem Link auf deine Website zu setzen (vorausgesetzt du hast eine). Wenn du eine Frage bzgl. des Marathons hast, die weiter oben nicht beantwortet wurde, dann kannst du sie im Forum stellen.
(Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit :-) )
 
Also entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder die Contestpage ist extrem schlecht organisiert. Wo seh ich wer gewonnen hat inklusive Siegercode?!
 
Zurück