Hi,
-createEmptyMovieclip macht nichts anderes als einen leeren MC dynamisch zu erstellen. Du siehst ihn also während der ..>Laufzeit im ...>Debugger.
-ein MC hat viele Eigenschaften die über die von Buttons oder Graphiken hinausgehen, so hat jeder MC zB seine eigene ...> Zeitleiste, und mit der Zeitleiste natürlich auch ein onEnterFrame Ereignis, als Suchwort in diesem Forum würde ich dir Ereignis und Ereignismodell empfehlen.
- Was macht das Script ?
Es fragt zwei Zustände ab, nämlich
1.) ich bewege die Maus auf den Button, und
2.) ich bewege die Maus wieder weg.
in beiden Fällen erstellen wir nun einen leeren MC (mit eigener Zeitleiste), geben ihm eine Bezeichnung und einen Ort, und danach missbrauchen wir ihn als Lieferant (Promotor) für das jeder Zeitleiste gegebene on EnterFrame Event, sagen ihm was er denn onEnterFrame machen soll, und wenn der Mohr seine Schuldigkeit getan hat, beseitigen wir ihn unsanft, der Vollständigkeit halber und der Performance in grösseren Projekten geschuldet entfernen wir zuerst den "Listener" des onEnterFrame Events mit 'delete this.onEnterFrame;', danach solltest du noch ein this.unloadMovie() einfügen und das script ist perfekt.
Wenn du wirklich lernen willst, dann kommst du um den richtig verstandenen Gebrauch von Debugger, trace(), und Breakpoints nicht herum, ausserdem täte dir eine exakte Klärung der Begriffe Ereignismodel, Listener, Ereignis (Event) und D(ocument) O(bject) M(odelling) sehr gut.
Grüsse
B