layer! NIX funktioniert...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mirscho

Erfahrenes Mitglied
Hallo! Kann mir einer erklären warum der u.s. Code nicht funktioniert?
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Studio">
<title> </title>
</head>
<body bgcolor="#008000">
<layer name="basis" clip="500,500">
<layer top="10" left="10">
<img src="..\Bilder für HTML lernen\Rose.jpg">
</layer>

<layer top="50" left="100">
<img src="..\Bilder für HTML lernen\MACmaus.jpg">
</layer>
</layer>



</body>
</html>

laut Buch, überlagern sich die layer PUSTEKUCHEN! alles ist fein nebeneinander...warum? Geht in keinem Explorer...NN 7, IE6 Opera6.04, Mozilla1.0 ....

und was hat es mit den Z-index,Above,Below Tags auf sich, wird im Buch erklärt, aber nicht eingesetzt und auch nicht gesagt warum...ich sag ja, reine m+t Bücher sind *****

Danke für schelle HIlfe
 
der z-index ist für die sichtbarkeit unterhalb der layer
im übrigen würde ich mit <div style="position:absolute"> arbeiten layer werden doch eh nur vom nn intepretiert oder?
 
Original geschrieben von THE REAL TOOLKIT
layer werden doch eh nur vom nn intepretiert oder?
...und selbst da bin ich mir nicht genau sicher ;)
< layer > ist auf jeden fall nicht crossbrowserkompatibel und veraltet...
 
auszug aus SelfHTML 8.01
Das einzige Problem mit den Layern ist: sie kamen zu spät. Das W3-Konsortium hatte sich bereits darauf eingeschossen, die Möglichkeit des absoluten Positionierens nicht in HTML, sondern in den CSS Stylesheets zu verankern. In den HTML-Sprachstandard 4.0 fanden die hier vorgestellten Elemente deshalb keinen Einlaß

das sagt dann wohl alles, hätte ich auch früher drauf kommen können...

mich hat es nur gewundert, weil in GL5.0 man mit layern arbeiten kann ( sind keine CSS layer! ) und die gehen in jedem browser...

na denn...scheen abend
 
Was bitte sind CSS-Layer? :eek:

Aber selbst wenn du die <layer> nur für den NN 4.x nutzt (der einzige Browser mit Engine, die das interpretieren kann), kann das schon seinen Sinn haben, denn der ist wohl noch recht häufig vertreten im Userranking...

Mit was für Layern arbeitet denn GoLive?

Geist
 
ach wer weis...kann sein das ich jez was durcheinander geworfen habe, fakt ist jedenfalls, das der Sourcecode, welchen ich in einem Beitrag gepostet hatte nicht geht...und da ist nix mit CSS.

http://www.drweb.de/html/layer_2.shtml ...dort habe ich das mit den CSS layern her...oder ich habe es falsch verstanden...

so und das mit GL ist so gemeint. dort kann man ja etwas in Rahmen setzen, diese können sich auch überlagern. Deshalb sind es normale Layer für mich....

naja was solls...es geht halt einfach nicht, also werd ich es das nächste mal so wie in dem link beschrieben versuchen...
 
Einfach sop machen und auf den anderen "Mist" pfeifen, der nicht funktioniert!

Code:
<div id="layer1" style="position:absolute; top:10; left:10 ; z-index:1"> 
Test1 
</div> 

<div id="layer2" style="position:absolute;top:15; left=15 ; z-index:1"> 
Test2 
</div>

Und zu GoLive:

Diesen Quelltext hat Golive (V 5.0)* mir beim Einsatz von "Rahmen" ausgeworfen:

Code:
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<meta name="generator" content="Adobe GoLive 5">
<title>Willkommen bei Adobe GoLive 5</title>
<style media="screen" type="text/css">
<!--
#Ebene1 { position: absolute; top: 16px; left: 16px; width: 100px; height: 100px; visibility: visible }
#Ebene2 { position: absolute; top: 64px; left: 76px; width: 100px; height: 100px; visibility: visible }
#Ebene3 { position: absolute; top: 99px; left: 127px; width: 100px; height: 100px; visibility: visible }
-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#ffffff">
<div id="Ebene1"></div>
<div id="Ebene2"></div>
<div id="Ebene3"></div>
</body>

</html>

* Version aus Strato Webpaket *nein, meine Domain liegt da nicht -grins- *
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Webcutdirektor
Einfach sop machen und auf den anderen "Mist" pfeifen, der nicht funktioniert!

Code:
<div id="layer1" style="position:absolute; top:10; left:10 ; z-index:1"> 
Test1 
</div> 

<div id="layer2" style="position:absolute;top:15; left=15 ; z-index:1"> 
Test2 
</div>

SIZE]

genau das hatte ich gemeint mit "CSS-Layer"...
 
Ah, ich sehe...okay, vielleicht kannst du dann das nächste Mal gleich konkretisieren, was du meinst.

Selbst mit "z-index-Layer" o.ä. hätte ich noch mehr anfangen können als mit "CSS-Layer". ;)

Geist
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück