JBuilder Problem beim debuggen

ahsay

Grünschnabel
Hi Leute,

Kennt sich einer mit jBuilder Foundation 2005 aus?
Hab gestern mein Rechner neu formatiert und JBuilder draufgespielt. Und daraufhin versucht meine alten Projekte (*.jpx) aufzumachen beim Starten gibt der mir die Fehlermeldung aus "can't find java.lang in boothpath and classpath".
Kann mir einer sagen warum!?
Bin was programmierung angeht ein newbie. Habe bis jetzt immer nur mit JBuilder gearbeitet. Bin total ratlos. Muss nämlich mein Projekt am Wochenende vorstellen.

Danke schonmal für die Mühe die ich euch damit mache.

Gruß
ahsay
 
Hallo,

Du hast das SDK (Java 1.4.) oder das JDK (Java 5) installiert?
Die Umgebungsvariable JAVA_HOME ist gesetzt?
Das "bin"-Verzeichnis des SDK ist im Pfad?

Wenn Du mindestens eine dieser Fragen mit nein beantworten kannst, dann haben wir den Fehler schon gefunden.
 
Danke dir erstmal für die schnelle Antwort.
Also müsste denn nicht mit der Installation SDK 1.4 installiert sein?
Ich sitze leider nicht am Rechner wo ich JBuilder drauf hab.
Aber was ist wenn die Umgebungsvariable nicht auf JAVA_HOME gesetzt ist?
Oder das "bin"-Verzeichnis des SDK nicht im Pfad ist? wie binde ich es ein? und wie setzte ich die Umgebungsvariable? Hatte vorher (muss mal scharf nachdenken) die JBuilder Version 6(!?) gehabt und da hab ich nach der Installation fröhlich drauf rumgetippst und da sind solche Probleme nicht aufgetaucht. Wie kommt das?
Und in der alten Version konnte ich das erstellte Programm einfach in Archive als jar speichern. *sodass ich es ohne jBuilder starten konnte. Bei der neuen Version ist diese Funktion gar nicht vorgesehen.Warum?!

Gruss
ahsaz
 
Hallo,

ich glaube nicht, das beim JBuilder das SDK oder das JDK (Java 5) dabei ist.
Du solltest erst einmal prüfen, ob das SDK installiert ist.

Für deine anderen Fragen, schau die diesen Thread mal an.
 
Zurück