Java-Applikation zum Erfassen von verschiedenen IT-Nachrichten

Kona

Mitglied
Hallihallo,
ich hab in der Schule ein kleines nette Gruppenprojekt, und leider hat keiner von uns so recht eine Ahnung, wo wir anfangen sollen. Um was es geht? Nun, lest am besten ein paar Auszüge aus dem Aufgabenblatt:

"Thema: Java-Applikation zum Erfassen von verschiedenen IT-Nachrichten

Ertellen sie eine Java-Applikation, die es ermöglicht, die Überschriften von verschiedenen Anbietern zu sammeln und sie als Links in einem Fenster darzustellen. DEr inhalt dieses Fenster soll regelmäßig aktualisiert werden.
[...]
Zusätzlich sollen die neuesten Überschriften aus den Quellen(z.B. www.heise.de) in einem Nachrichten-Ticker - eine Anzeige, in der ein Schriftzug von rechts nach links läuft - dargestellt werden können. Hierfür soll der Newsticker aus dem gleichnamigen Projekt eingebunden werden können."

So, das ist die Aufgabe.
Ich stehe leider etwas wie Ochs vorm Berg. Das einzige, wo ich ne Idee hätte wäre die Einbindung des Tickers von dem anderen Projekt über ein Interface, aber ich bin mir da nicht sicher, da ich vor 2 Monaten das erste Mal eine Java-IDE geöffnet habe.

Daher würde ich mich sehr über ein paar Anregungen von euch freuen die mir und meiner Gruppe helfen könnten, dieses Projektthema zur Zufriedenheit unseres Dozenten zu lösen.

Danke schonmal im vorraus für die Gedanken, die ihr euch macht.
Greets and stay tuned,
Kona.
 
Hmmm, nun ja, eine möglichkeit wäre in einem Thread in bestimmten Zeitabschnitten die Website zu analysieren und auf neuerungen zu überprüfen.

Ich würde aber auch mal sagen, das heise eine SOAP-Schnittstelle zur verfügung stellt, welche du über sogenannte Web-Services abfragen kannst (ist einfacher und performanter).
Auch hier würdest du wieder über einen thread die Schnittstelle ansprechen und auf neuerungen überprüfen.

Das wären so 2 gedanken die du umsetzen könntest.

Ist halt schon ein etwas grösseres Projekt, so dass man keinen Source Code mal eben einfach aus dem Ärmel schüttelt.


Ist auch einfach nur mal als Anregung gedacht.

Grüsse

Torsten
 
Ja, es ist ein größeres Projekt.
Ich erwarte auch keinen Source-Code, den soll ich mir ja auch selbst erarbeiten, aber jeder, der schonmal in den Dokumentationen nach ner Methode gesucht hat, weiß ungefähr, wie öde das manchmal sein kann, vor allem, wenn man kaum Anhaltspunkte hat.

Danke schonmal, ich werde es mir notieren. :)
 
was hälst du davon die rdf daten der heise nachrichten auszulesen? http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf

Das ganze mit Castor gemappt und schon bist du innerhalb von einem Tag fertig, da Du Dir mit castor sämtlichen Mappingquelltext generieren lassen kannst. ( Link )

Zum XML parsen gibts aber auch noch ne Vielzahl anderer Methoden. (manuell, Apache digester -> siehe commons projekt unter jakarta , usw.)

Grüße cham
 
das ist XML - ich denke es ist einfacher, wenn Du die auch als solche behandelst und dementsprechend parst. Parserbeispiele gibt es ja wie Sand am Meer.
 
Oehm, wenn ich nicht ganz verblödet bin ist das reiner ascii text:

heise online news http://www.heise.de/newsticker/ Nachrichten aus der Welt des Computers Sony stellt MP3-"Walkman" vor http://www.heise.de/newsticker/meldung/53795 Streit um Plasmabildschirm-Patente eskaliert http://www.heise.de/newsticker/meldung/53793 Österreicher können Sondermaut per Handy zahlen http://www.heise.de/newsticker/meldung/53788 Nokia erweitert GSM-Netz in chinesischer Provinz Henan http://www.heise.de/newsticker/meldung/53790 Implantierbare RFID-Chips breiten sich aus http://www.heise.de/newsticker/meldung/53789 Microdrives vom Memory-Stick-Erfinder http://www.heise.de/newsticker/meldung/53787 EasyGroup steigt ins Mobilfunkgeschäft ein http://www.heise.de/newsticker/meldung/53783 mmO2 führt i-mode in Deutschland, Großbritannien und Irland ein http://www.heise.de/newsticker/meldung/53784 "Call for Papers" für den LinuxTag 2005 http://www.heise.de/newsticker/meldung/53781 Filmbranche führt Abschreckungskampagne weiter http://www.heise.de/newsticker/meldung/53779 Erfurter Halbleiterhersteller X-Fab hat Ertragswende geschafft http://www.heise.de/newsticker/meldung/53777 LKW-Maut: Generalprobe beendet, Countdown läuft weiter http://www.heise.de/newsticker/meldung/53776 Verbraucherzentrale kritisiert T-Com-Kundenfang für Optionstarife [Update] http://www.heise.de/newsticker/meldung/53774 Studie: IT-Gehälter leicht gestiegen http://www.heise.de/newsticker/meldung/53775 Palm OS Developer Suite 1.1 fertig gestellt http://www.heise.de/newsticker/meldung/53771


kann aber auch sein, das mein browser müll macht.

Grüsse
Torsten
 
das ist dein browser. Schau Dir bitte den Quelltext an oder hole es Dir gleich mit Deiner Applikation. Falls Du dafür noch keine Lösung hast: HttpClient: http://jakarta.apache.org/commons/httpclient/

Damit ist das in 5 Minuten erledigt. Das Parsen kann auch net viel länger dauern. Vielleicht ist es da zu Anfang vielleicht sogar gut mit dem Digester zu arbeiten.

So und nun nochmal das XML:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns="http://my.netscape.com/rdf/simple/0.9/">
	<channel>
		<title>heise online news</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/</link>
		<description>Nachrichten aus der Welt des Computers</description>
	</channel>
	<item>
		<title>Chef des US-Department of Homeland Security tritt zurück</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53798</link>
	</item>
	<item>
		<title>China filtert Googles Meta-Newsdienst</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53797</link>
	</item>
	<item>
		<title>Motorola nutzt Synchronisationsprotokoll für Exchange Server</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53796</link>
	</item>
	<item>
		<title>Sony stellt MP3-"Walkman" vor</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53795</link>
	</item>
	<item>
		<title>Streit um Plasmabildschirm-Patente eskaliert</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53793</link>
	</item>
	<item>
		<title>Österreicher können Sondermaut per Handy zahlen</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53788</link>
	</item>
	<item>
		<title>Nokia erweitert GSM-Netz in chinesischer Provinz Henan</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53790</link>
	</item>
	<item>
		<title>Implantierbare RFID-Chips breiten sich aus</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53789</link>
	</item>
	<item>
		<title>Microdrives vom Memory-Stick-Erfinder</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53787</link>
	</item>
	<item>
		<title>EasyGroup steigt ins Mobilfunkgeschäft ein</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53783</link>
	</item>
	<item>
		<title>mmO2 führt i-mode in Deutschland, Großbritannien und Irland ein</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53784</link>
	</item>
	<item>
		<title>"Call for Papers" für den LinuxTag 2005</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53781</link>
	</item>
	<item>
		<title>Filmbranche führt Abschreckungskampagne weiter</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53779</link>
	</item>
	<item>
		<title>Erfurter Halbleiterhersteller X-Fab hat Ertragswende geschafft</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53777</link>
	</item>
	<item>
		<title>LKW-Maut: Generalprobe beendet, Countdown läuft weiter</title>
		<link>http://www.heise.de/newsticker/meldung/53776</link>
	</item>
</rdf:RDF>
 
Okay, okay, noch besser, einfach mit nem XML - Parser die Datei einlesen und glücklich sein! Was will man mehr ;)

Besser kannst du es wirklich nicht haben :)


Danke für die Info!
 
Zurück