include von externen dateien

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ajay

Mitglied
nachdem ich die suchfunktion benutzt hab und fast alle threads dazu gelesen/ueberflogen hab, poste ich jetzt doch mein prob weil mich keine antwort so richtig zur loesung gebracht hat...


also ich moechte ein externes newssytem benutzten (deshalb jetzt keine antworten wie: 'nimm doch XXXXX' oder 'es gibt doch viel bessere .... ') und dies soll per include in meine page integriert werden.
include hab ich frueher schon erfolgreich angewendet, jedoch lag da die datei auf demselben server. aber jetzt bekomm ich immer folgende fehlermeldungen:

-auf meinem home-apache-server
Warning: Failed opening 'http://internz.gcpro.de/extern.php?type=news&clan=14903' for inclusion (include_path='') in ....
-auf meinem webspace:
Warning: php_hostconnect: connect failed in .....
Warning: Failed opening 'http://internz.gcpro.de/extern.php?type=news&clan=14903' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in ....

wasn da los ?? kann mir das ma jemand erklaeren und ne loesung praesentieren ?? und was is das mit dem include_path ??

thx im voraus
flash
 
...

soweit ich das verstehe, kann man in der webserver-config (bei apache: conf/httpd.conf) den include_path setzen, um zu verhindern (bzw. zu erlauben), dass ein php-script auf externe daten im direkt-include (auf deutsch: datenklau :-))

du könntest den include_path neu setzen (erweitern), bequemer ist es allerdings, mit fopen() das betreffende file zu suchen und zeilenweise auszulesen.
 
aehm

das script is dafuer vorgesehn auf anderen pages eingesetzt zu werden.
und wie bitte komm ich an die webserver-config ran ?? da habsch doch gar kein zugriff zu oder? wie meinst du das mit fopen?
also mir is rille ob das ding auf meinem homeserver laeuft oder net. hauptsache es geht im WWW !
 
hier

so liest man ein file aus:

PHP:
//File öffnen ("r" -> "read" -> nur lesen)
$file=@fopen("'http://internz.gcpro.de/extern.php?type=news&clan=14903","r");
//Abfrage, ob das Öffnen geklappt hat
if (!$read)
	{
	echo('Fehler.');
	}
//File geöffnet
else
	{
        //bis zum Ende des Files
	while (!feof ($file)) 
               {
               //4096 Zeilen auslesen (reicht dicke), bei File-Ende vorher abbrechen
               $buffer = fgets($file, 4096);
               echo $buffer;
	           }
        //File wieder schließen
        fclose ($file);
        }
 
ja klar da musst du irgendwie dein pw und dein login mitschicken :D
is ja alles geschützt.

aber frag mich jetzt nicht wie man das mitschickt (obwohl, parse mal das authorisationsformular nach den namen der eingabefelder (login/pw), dann hänge das an die url dran.
 
nope

auch fehler.

sag ma kann das auch am script liegen ????
glaub ich hab gelesen (von dunsti) dass das script erwartet, dass 'was weiss ich wie sich die datei jetzt nennt'-Datei im ordner .:/usr/local/lib/php (siehe fehlermeldung) liegt. welches aber nich der fall is auf meinem webspace - scheinbar. kenn mich da ja net so aus ....


ach ja und bei internz.de is der support gleich NULL oder sogar MINUS !
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man

was heisst hier ERWARTET?

der admin legt die rechte fest, inwieweit php sich aus anderen "bereichen" bedienen darf.

was hast du gegen das fopen() ?
wenn du nur diese anmeldung überbrücken könntest, würde es gehen.
 
also

ich bin ja bei http://www.f2s.com - egal is mir billig und recht.
so und da funzt das ganze net.

lad ich es aber auf nen kostenpflichtigen webspace von nem kumpel hoch dann geht alles...
also muss es doch am script liegen oder ???
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück