Brucewolf
Grünschnabel
Hallo Zusammen,
Es gibt folgende Situation:
- ich habe mit Adobe Premiere 1.5 zwei große .m2v und die zugehörigen .wav Dateien erstellt.
- ich will ein DVD-Menü kreieren und habe mich darüber auch schon schlau gemacht, was denn so in Frage kommt und daraufhin auch schon demos ausprobiert. TEMPGENC scheint mir eine einfache und gute Wahl zu sein, DOCH, ich müsste im Voraus wissen, ob es möglich ist damit mehrere DVD's zu verknüpfen?
folgende Struktur soll später erstellt sein:
1. Hauptmenü - Auswahl Film ein o. zwei - wenn Film eins -> DVD 1 einlegen (falls nicht schon drin), wenn Film zwei -> DVD 2 (bitte DVD 2 einlegen)
2. In dem jeweiligen Untermenü sollte dann das Kapitelmenü sein.
3. Wenn Film 1 (DVD1) abgespielt wurde, sollte eine Meldung kommen "DVD 2 einlegen" --> daraufhin dann direkt im Film weiterspielen. Falls Nur die DVD 2 am Anfang eingelegt wird, sollte das Menü der DVD angezeigt werden und somit die Kapitel.
Ich freue mich auch eure Hilfe!
PS: Kapitel kann ich ja, soweit ich das gesehen habe auch mit TEMPGENC erstellen oder? - denn die Funktionen sind in der Trial nicht alle funktionstüchtig
Viele Grüße Brucewolf
Es gibt folgende Situation:
- ich habe mit Adobe Premiere 1.5 zwei große .m2v und die zugehörigen .wav Dateien erstellt.
- ich will ein DVD-Menü kreieren und habe mich darüber auch schon schlau gemacht, was denn so in Frage kommt und daraufhin auch schon demos ausprobiert. TEMPGENC scheint mir eine einfache und gute Wahl zu sein, DOCH, ich müsste im Voraus wissen, ob es möglich ist damit mehrere DVD's zu verknüpfen?
folgende Struktur soll später erstellt sein:
1. Hauptmenü - Auswahl Film ein o. zwei - wenn Film eins -> DVD 1 einlegen (falls nicht schon drin), wenn Film zwei -> DVD 2 (bitte DVD 2 einlegen)
2. In dem jeweiligen Untermenü sollte dann das Kapitelmenü sein.
3. Wenn Film 1 (DVD1) abgespielt wurde, sollte eine Meldung kommen "DVD 2 einlegen" --> daraufhin dann direkt im Film weiterspielen. Falls Nur die DVD 2 am Anfang eingelegt wird, sollte das Menü der DVD angezeigt werden und somit die Kapitel.
Ich freue mich auch eure Hilfe!
PS: Kapitel kann ich ja, soweit ich das gesehen habe auch mit TEMPGENC erstellen oder? - denn die Funktionen sind in der Trial nicht alle funktionstüchtig

Viele Grüße Brucewolf