Hi,
Das kann so auch nicht funktionieren, weil Du das Klick Ereignis damit blockierst.
Üblicherweise ruft man Staedteliste_SelectedIndexChanged(0,nothing) auch nicht selbst auf. HIer wird eigentlich ein vom System generiertes/geworfenes Ereignis gefangen und Verarbeitet. Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du nach Auswahl eines Bundeslandes in einer Liste, eine passende Städteliste darstellen.
Du brauchst also zwei Listen. Die eine wird beim Start der Anwendung gefüllt (beim Laden der Seite), hier kannst Du den von mir geposteten Code verwenden um dopplungen zu vermeinden.
Nach Auswahl eines Eintrages in der Bundesland-Liste wird dann ein Ereignis ausgelöst, nämlich Bundeslaender_SelectedIndexChanged(....). Diese Methode muss jetzt serverseitig implementiert werden:
1. löschen aller Einträge der Städte-Liste(z.B. staedtelist.entries.clear())
2. Aufbauen der Einträge der Städte-Liste (z.B. buildCityEntries())
Hier Pseudocode:
Code:
OnPageLoad(){
if(Page.IsPostBack == false){
buildLaenderList();
}else{
//do nothing
}
}
LaenderList_SelectedIndexChanged(...){
StaedteList.entries.clear();
buildStaedteList(NameOfEntry); //NameOfEntry = Name des Bundeslands
}
buildLaenderList(){//lesen der EInträge aus DB oder TXT und einfügen}
buildStaedteList(string NameOfEntry){//lesen der Einträge aus DB oder TXT und einfügen}
Sollte so funktionieren (sorry wegen dem Pseudocode, aber ich kenne die Objekte in VisualBasic.NET nicht...only c# rules

), wenn ich richtig verstanden habe, was Du möchtest. Schau Dir doch mal in einem TUT oder in einem Buch den Umgang mit Ereignisse an, das macht es Dir noch einfacher!
Viele Grüße
Alex