Studenten und Nebenjobs: Killer für reguläre Beschäftigung

  • Themenstarter Themenstarter Martin Schaefer
  • Beginndatum Beginndatum
M

Martin Schaefer

raze1 hat gesagt.:
... für einige gewerbliche Projekte ...
... gerne Student oder Schüler bevorzugt der nebenbei Geld verdienen möchte ...

Wie lange soll es noch dauern, bis diese Unsitte gesetzlich unterbunden wird?
Diese scheinheilige Art, man wolle den armen Studenten oder Schülern was Gutes tun,
während man im Grunde nur maximales Lohndumping sucht.
Ich kann sowas beim besten Willen nicht gutheißen.

Sorry
Martin

<edit by Sven Mintel>
Ursprung dieses Themas war ein Angebot für eine "Nebentätigkeit" im Job-Forum.
Daraus entwickelte sich diese Disskussion, welche ihr nun hier verfolgen könnt
</edit>
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hallo Martin,

hmm ich frage mich gerade warum du dir wünscht dass das Verboten wird. Die wo sich darauf einlassen die brauchen doch das Geld. Währe doch schade, wenn die das nicht mehr machen dürften. Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden? Dann möchte ich mich schon mal entschuldigen.

Gruß Blümchen
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Blümchen hat gesagt.:
Die wo sich darauf einlassen die brauchen doch das Geld.

Diejenigen, die das Geld brauchen, suchen Arbeitsverhältnisse und nicht Jobs zu
Dumpingpreisen. Es gibt hierzulande mehrere Millionen Menschen, denen es so geht.
Und es ist de facto mittlerweile so, dass immer mehr qualifizierte Tätigkeiten nicht mehr
an ausgebildete Fachleute vergeben werden, sondern an Schüler o.ä. zu völlig unzureichenden
Dumping-Löhnen.

Ich wills mal so ausdrücken:
Was bringt dem Schüler XYZ sein aufgebessertes Taschengeld, wenn sein Vater und/oder
seine Mutter genau wegen dieser Unsitte zuhause sitzen müssen und keinen Job kriegen?
Soll er mit seinem aufgebesserten Taschengeld die Familie ernähren und die Miete zahlen?

Da muss man evtl. mal ein paar Minuten drüber nachdenken, aber ich bin sicher, dass man
verstehen wird, was ich meine. So jedenfalls kann es nicht dauerhaft weitergehen, dass
qualifizierte Arbeit nur noch im Rahmen schlecht oder gar nicht bezahlter Praktika, Volontariate
oder als "Ferienjobs" erledigt werden soll.

Ich verdiene auch gerne Geld und versuche natürlich auch, mit geringstmöglichem
Aufwand möglichst viel zu verdienen. Aber alles hat seine Grenzen. Diese Form
der Schwarzarbeit geht mir auf jeden Fall mächtig auf den Senkel.
Arbeit scheint solchen "Job-Anbietern" nichts wert zu sein, sonst würde er ordentlich
bezahlen und nicht dieses "Studenten und Schüler" so herausstreichen.
Und wenns gleich um mehrere gewerbliche Projekte geht, dann kann man zumindest
mal über eine Einstellung auf Basis eines Zeitvertrags nachdenken. Aber eben bitte nicht so.

Just my 2 cents
Martin
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hallo Martin

Diese Form
der Schwarzarbeit geht mir auf jeden Fall mächtig auf den Senkel.

Ich sag mal so wenn das auch bald verboten wird was ich nicht denke, dann muss ich schon sagen ARMES Deutschland. Denn jeder der einen Job annimmt der weiß auf was er sich einlässt. Wenn jemandem das nicht passt dann soll er es bitte bleiben lassen. Wenn er ein wenig Gelb verdienen will dann soll er das bitte annehmen. Das ist meine Meinung dazu.

Das was jetzt kommt bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn dir diese Art auf den Nerven geht oder so dann musst du die Rubrik leider schließen dann musst du dich mit solchen Sachen nicht auseinander setz

Gruß Blümchen
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hi Blümchen, nix für ungut aber du hast nicht verstanden, worum es geht.

Deine Position ist die, dass du die Schüler und Studenten verteidigst, die solche Jobs
potentiell annehmen würden, um ihren Geldbeutel etwas aufzufüllen. Gegen den Wunsch
und Bedarf habe ich nichts.

Mir geht es um die, die solche Jobs anbieten und die allgemeine Situation schamlos
ausnutzen, sich ihre eigene Kasse extrem aufzufüllen, indem sie nicht mehr das zahlen,
was die Arbeit eigentlich wert ist.

Ich sag es nochmal:
Soll der Schüler XYZ mit seinem aufgebesserten Taschengeld in Zukunft die Familie
ernähren und die Miete zahlen, damit der Unternehmer seinen dritten Cabrio bar bezahlen
kann?
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hallo Martin,

ach so jetzt verstehe ich was du meinst. Ich dachte immer, dass du gegen die Leute bist die das dann annehmen. Sorry dafür. Jetzt wo ich das verstanden habe, ja klar dafür bin ich auch. Aber leider hmm muss jeder schauen, dass er über die runden kommt. Da wird man nie was machen können. Und ich denke auch nicht dass unsere Regierung das mal ändern wird.

Zu deiner Frage:

NEIN der Schüler XYZ soll nicht sein Taschengeld oder wie auch immer dazu nutzten, dass er seine Mutter ( Familie ) zu ernähren das finde ich nicht richtig auf gar keinen Fall.

Gruß Blümchen
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hi Martin

Wenn es dich so stört, dann ändere doch was. Ihr könntet ja z. B. die Regeln hier im Job-Forum ändern, dass keine Jobs an Studenten/Schüler mehr vergeben werden dürfen. Das fände ich dann allerdings schon etwas deftig. Aber einfach mal irgendwas unternehmen, weil - tut mir leid, es so direkt ausdrücken zu müssen - vom einfachen Rumjammern wird überhaupt nichts besser.
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Hallo,

ach was bringt dass denn wenn man das verbietet, dann schreibt man das einfach nimmer. Aber was hindert mich dran eine Mail dem betreffendem zu schreiben und dann das dennoch zu bekommen. Du siehst wenn man so was machen will dann findet man immer Wege.

Gruß Blümchen
 
Re: suche guten PHP und CSS Progammierer Freier Mitarbeiter

Meine Meinung(auch wenn das alles :offtopic: ist):
Studenten bekommen ihr Studium finanziert....von den Steuergeldern der Leute, die einem regulärem Erwerb nachgehen.

Sie sollen gefälligst ihr Studium so schnell wie möglich über die Bühne bringen, sich eine Anstellung suchen und selber Steuern zahlen, anstatt in der Gegend umherzujobben.

In DE hat ein Studium mehr und mehr den Status einer ABM-Massnahme.
Die Leute studieren nicht mehr um der Bildung Willen, sondern weil sie sonst nicht wissen, was sie sonst machen sollen.

Es ist ein Unding, dass reguläre Jobs zerstört werden, weil ein Student angesicht geringerer Lohnnebenkosten bevorzugt "angestellt" wird.
Dies ist kein Vorwurf an die Studenten oder die "Arbeitgeber", sondern an den Gesetzgeber.
Wenn Schüler/Studenten arbeiten wollen/müssen, dann sollen sie das tun.... zu den selben Bedingungen wie jeder Andere auch.
Ansonsten sollen sie gefälligst ihre Ausbildung aus der eigenen Tasche finanzieren;-]

BTW: vielleicht sollte man dieses Thema besser teilen?
 
Zurück