Problem Duplikate

mowL 2P

Mitglied
Hallo, ich bins wieder mal ;)

Habe folgendes Problem. Ich han ein Objekt im PbP Modus erstellt. Besser gesagt einen Teil davon. Dann den Teil 2mal dupliziert. Jetzt würde ich gerne die Teile verbinden, dass Objekt und die duplikate (siehe Bild im Anhang).

Wäre froh um Lösungsvorschläge, thx and greets

2P
 

Anhänge

  • problem.jpg
    problem.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 48
Hi!

Rechtsklick: Akt. Zustand in Objekt wandeln macht aus einer Instanz ein eigenständiges Polygon-Objekt. Danach Polygonobjekte selektieren und rechtsklick: verbinden.

Liebe Grüße,
Mark.
 
Achso, danke. Wusste nicht das ich die Duplikate umwandeln kann, ich Polygon Objekte. Hätte man aber auch ausprobiere können...:rolleyes: Kam aber nicht auf die Idee. Danke!

Dann ist das jetzt ja kein Prob mehr, vielen Dank! ;-)
 
Hmm, aber kann es sein das nach dem Konventieren zu einem Polygon Objekt die Typische "übernehmen" Funktion, sprich dass Änderungen am Original nicht mehr auf die Duplikate angewendet werden, zur Verfügung steht?:confused:
 
Gegenfrage: Häh? :confused:
Ich versteh nicht ganz was du meinst...
Wenn man ein Grundobjekt Konvertiert und Deformer benutzt hat, werden die selten "Übernommen" aber man kann auch diese auf das konvertierte objekt anwenden wie auf Grundobjekten....
 
mowL 2P hat gesagt.:
Hmm, aber kann es sein das nach dem Konventieren zu einem Polygon Objekt die Typische "übernehmen" Funktion, sprich dass Änderungen am Original nicht mehr auf die Duplikate angewendet werden, zur Verfügung steht?:confused:

Ja, weil deine Duplikate aus Instanzen bestehen, die die geometrische Form ihres "Mutterobjekts" übernehmen. Sowie du diese in ein Polygonobjekt konvertierst werden sie zu eigenständigen Objekten und können Werte nur noch über die "Übernehmen-Funktion" von anderen Objekten übernehmen :)

mfg
 
Hi

evtl. solltest du dir mal das Symetrieobject anschauen.
Wie mir scheint nutzt du hier Instanzen wo sie eigentlich nicht für gedacht sind.
Das Symetrieobject läßt sich über verschieden Achsen anwenden, und verschweißt auch die Nahtstellen einfacher.

mfG
polygoner
 
Zurück