Upload vom Bildern für Gallerie ohne FTP

HeinerK

Erfahrenes Mitglied
Ich habe vor eine Fotogalerie einzurichten. Die Bilder sollen via Web-Frontend hochgeladen werden, da die Benutzer, die die Bilder hochladen nicht unbedingt FTP-Zugang haben sollen.

Alle Bilder einzeln hochzuladen ist wohl indiskutabel. Mir fällt jedoch keine Lösung ein, wie ich alle Bilder in einem Rutsch ohne FTP uppen kann.

Weiß jemand Rat?
 
Du kannst ein ZIP-Archiv uploaden lassen und dieses auf dem Server entpacken. Das geht mit ziemlicher Sicherheit. Details kann ich Dir allerdings nicht sagen. Die Suche sollte aber einiges zu Tage fördern.
Beachte jedoch, dass Du vor dem Entpacken die Dateigröße prüfst (und natürlich auch, ob es wirklich ein Bild ist), da man sonst Deinen Server völlig überlasten kann (eine 5GB-Datei mit ein und demselben Zeichen ist im ZIP-Archiv nur wenige kb groß).
Alternativ kann man das sicher auch mit einem signierten Java-Applet oder einem ActiveX (nur IE) lösen.

Gruß hpvw
 
Hallo erstmal,

das mit der "Zip"-Idee funkt auf alle Fälle. Weiß ich von nem Kumpel *g*. Von ActiveX würde ich die Finger lassen, da es mit höchster Wahrscheinlichkeit im nächsten IE nicht mehr vorhanden sein wird. Und ich glaube nicht, dass es mehr Firefox-User als IE-User gibt !

MfG roka6803
 
Hier findest Du eine Zip Library die du nur noch includieren mußt.

zur PHP Concept Webseite

Die Funktionen sind detailiert in der Datei beschrieben, wobei Dir in Deinem Fall vermutlich "extract" reichen sollte.

Viel Erfolg
Clemens
 
Damit die ZIP-Funktionen von PHP unterstuetzt werden muss PHP mit Unterstuetzung fuer die zziplib kompiliert sein was meiner Meinung nach nicht Standard ist.
Info
 
Das ist richtig, die PclZip Library ist jedoch imho eine eigenständige Library die nicht auf die vorhandene zlib zugreift...
im PclZip 2.1 - User Manual
habe ich nichts über die Notwendigkeit der zziplib gesehen.
Leider habe ich keinen Server gefunden bei dem zlib auf disabled gesetzt ist... darum muss ich euch den Beweis schuldig bleiben...
 
Bei mir ist die zLib enabled, jedoch hab ich keine Funktion zip_open, da mir die zziplib fehlt.
Siehe mein Link, dort steht die Geschichte mit der zziplib. Da die Info direkt auf php.net steht wird da wohl was dran sein denke ich. Werde nachher mal das neue PHP kompilieren und vorher die zziplib installieren. Dann teste ich mal.

Grad mal geschaut, diese PclZip-Library ist wohl was aehnliches wie die von mir erwaehnte zziplib. Die war mir nicht bekannt. Hab einfach bei php.net nach Zip gesucht.
Der Vorteil der PclZip-Library scheint zu sein, dass sie Zip auch schreiben kann, das kann man mit der zziplib wohl nicht wenn ich das richtig gelesen hab.
 
Also ich hab´s jetzt mal bei mir getestet...

zip_open geht bei mir nicht, was ja heisst, dass bei mir die zzlib auch nicht eingebunden ist.

Mit pclzip:

Code:
require_once('pclzip.lib.php');

$archive = new PclZip("test.zip");
if ($archive->extract(PCLZIP_OPT_PATH, "") == 0) {
  die("Error : Couldn´be unzipped!");
}

wurde das Verzeichnis entpackt.
Somit laufen die Funktionen unabhängig der Zip File Functions des Webservers
qed

VG Clemens
 
Ich hab mir grad mal die ./configure-Scripts von PHP 4.3.11 und PHP 5.0.4 angesehen und finde in der Version 4 die Option um die zziplib einzubinden. Bei der 5 hab ich nichts dergleichen gesehen.
Ich schau aber nochmal, vielleicht hab ich sie nur uebersehen.
 
Zurück