[PHP] Wetterscript?

CodeSeven

Grünschnabel
Hallo,

ich habe irgendwann mal ein kleines Script gefunden, dass von wetter.net das aktuelle Wetter und die Temperatur auslesen kann. Mit dem Script bin ich aber net so wirklich zufrieden, da erstens die Temperaturen nicht so korrekt sind wie z. B. auf wetter.com oder wetter.de.

Kennt jemand ein passendes Script oder wüsste, wie ich es selbst machen kann, dass ich die Daten von wetter.de oder wetter.com auslesen kann? Danke im Voraus.
 
Du könntest die seite mit der Wahl Deiner Stadt über eine PLZ zB in ein array einlesen:

file('http://wetter.rtl.de/deutschland/uebersicht.php?id=6283&id2=6290&ort=Gescher");

--> [phpf]file[/phpf]

und danach das array mit einer Schleife und [phpf]preg_match[/phpf] nach signifikaten Merkmalen durchsuchen und die entsprechenden Grafiken und Werte ausgeben.
 
Sowohl wetter.de ,als auch wetter.com, bieten solche Features an..... such dort mal nach "Homepage-Wetter".

Das Parsen derer Seiten und Verwenden der ermittelten Daten ist keineswegs legal, deshalb solltest du lieber die Finger davon lassen.
 
Alternativ könntest du dir die METAR-Daten eines nahegelegenen Flugplatzes holen, falls das für dich ausreichen würde. Habe ich bei mir laufen und bin ganz zufrieden damit.
 
Sven Mintel hat gesagt.:
Sowohl wetter.de ,als auch wetter.com, bieten solche Features an..... such dort mal nach "Homepage-Wetter".

Das Parsen derer Seiten und Verwenden der ermittelten Daten ist keineswegs legal, deshalb solltest du lieber die Finger davon lassen.

Warum sollte das parsen der Ergebnis-Seite nicht legal sein!?
 
Würde dir es gefallen, wenn du eine informative Seite betreibst und irgend jemand den Content extrahiert und auf seiner Seite darstellt, so dass nicht erkennbar ist, dass du der Urheber bist?
 
Unter dem Gesichtspunkt hast natürlich Recht. Ein Verweis auf die Seite mit dem Original-Skript ist daher auf jeden Fall obligatorisch.
 
Hm, danke für den Hinweis - daran habe ich natürlich nicht gedacht und ich möchte es jetzt auch nicht provozieren. Gibt es evtl. noch Seiten, von denen ich das Wetter abrufen kann, ohne dass eine Nennung der Quellseite Pflicht ist oder zählt hier eher das "träum weiter!"?
 
ich würde mal sagen einfach die Daten klauen ist von allen Seiten verboten. Ob du deswegen auch drankommst ist eher die Frage, und diese Möglichkeit ist natürlich bei bekannten Sites wie eben wetter.com grösser als bei unbekannten. Aber wenn wie oben genannt wetter.com einen solchen Dienst bereits anbietet, wieso nutzt du diesen dann nicht?
gruss
 
CodeSeven hat gesagt.:
Hm, danke für den Hinweis - daran habe ich natürlich nicht gedacht und ich möchte es jetzt auch nicht provozieren. Gibt es evtl. noch Seiten, von denen ich das Wetter abrufen kann, ohne dass eine Nennung der Quellseite Pflicht ist oder zählt hier eher das "träum weiter!"?
Mit einem Verweis auf die Quellseite ist es da nicht getan. Wenn die Betreiber der Seite einen Service anbieten, um Wetterdaten auf der eigenen Homepage anzuzeigen, dann kannst du diesen nutzen, aber mehr auch nicht. Alles andere ist illegal.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer kostenlos aktuelle Wetterdaten bereitstellt. Zumindest nicht Daten für jeden beliebigen Ort.
 
Zurück