Formulardaten in Textdatei schreiben.

aTa

Erfahrenes Mitglied
Hi,
bin noch sehr unerfahren in PHP und bin grad dabei zu versuchen ein kleines Gästebuch zu schreiben.
Hab es schon soweit dass die Daten die man im Formular eingibt auf einer anderen Seite ausgegeben werden, nur komm ich jetzt nicht mehr weiter.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie ich nun weitermachen muss
Hab hier im Forum schon gesucht aber nix gefunden, da ich auch net wirklich weiss nach was ich suchen soll.
Danke schonmal
 
Habe hier einen Link für Dich, der Dir weiterhilft: fopen()
Schau da mal nach der modi "a" und "a+". Dann schau mal links unter fputs() und fclose().
Das ist für das Dateihandling und wie ich finde auch recht gut beschrieben.

redlama
 
Alles klar vielen Dank erstmal, werd mir das mal durchlesen :)

Noch ne Frage hätte ich.
Ich hab ja mehrere Formularfelder die alle unterschiedliche Namen haben, wie kann ich die in der PHP-Datei zu einer Variablen zusammenfügen
Geht sowas überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich so:

Mit post
PHP:
  $text = $_POST["feld1"].$_POST["feld2"].$_POST["feld2"]

Mit get
PHP:
  $text = $_GET["feld1"].$_GET["feld2"].$_GET["feld2"]

Oder etwas dazwischenschreiben.
PHP:
  $text = $_POST["name"]." schrieb am ".$_POST["datum"];
 
Danke, genau das hab ich gesucht :)

Bekomm da immer nen Fehler, werd da aber net schlau daraus...

Code:
Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in C:\apachefriends\xampp\htdocs\projects\ud02.php on line 3

Hier des php Script
PHP:
<?php
$foo = $_POST["vname"].$_POST["nname"].$_POST["stra"].$_POST["plz"].$_POST["ort"] 
$foo = fopen("data.txt","a+");  
fclose($foo)
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hatt ich vergessen...
Er gibt mir zwar nun die Daten aus aber schreibt sie nicht in die TXT Datei...
Muss ich da auf was achten
 
Versuch das mal:
PHP:
<?php 
$foo = $_POST["vname"].$_POST["nname"].$_POST["stra"].$_POST["plz"].$_POST["ort"] 
$ftp = @fopen("data.txt","a+") or die("Datei Error dada.txt");
fwrite($ftp, $foo)  
fclose($ftp) 
?>
Außerdem solltest Du Schreibrecht in diesem Verzeichnis besitzen.

redlama
 
Vielen Dank, klappt wunderbar
jedoch versteh ich die 3te und 4te Zeile nicht so ganz, was hat es mit dem @ aufsich
 
Zuletzt bearbeitet:
Na zuerst packst Du den Inhalt des Formulars in die Datei $foo. Soweit ist ja alles klar.
Dann weist Du der Variable $ftp die Datei data.txt mit Lese- und Schreibrechten zu und setzt den Cursor ans Ende der Datei. Wenn das nicht klappt (or die()) wird eine Fehlermeldung "Datei Error data.txt" ausgegeben.
Dann weist Du der Datei (an der Position des Cursors) die Werte der Variable $foo zu und schließt die Datei wieder.
Warum da jetzt allerdings das @ ist, kann ich Dir (ehrlich gesagt) auch nicht wirklich sagen. Mir wurde beigebracht, dass das so sein muss. Kannst ja mal versuchen, ob es auch ohne @ geht.

redlama
 
Zurück