SSJSon-Goten
Mitglied
Also ich hab mich hier schon mal ungesehen, aber was es hier schon zu den Themen gibt hat mir leider nich geholfen. Und es wird viel Text sein ... hoffentlich macht sich jemand die Mühe das ganze Zeug hier zu lesen ...
zu meinen Fragen
Also 1. mal zu den Drop Down Menüs
Ich hab da gleich mehrere Fragen:
1. Ich hab nun ein Dropdown Menü gemacht um einen Wert eines Benutzers zu ändern. Jetzt ist es aber so, dass wenn ich dieses Editier script aufrufe, nicht der wert kommt den der User hat, sondern immer an der 1. Stelle steht. Also hat der User den Wert 10 und ich änder beim Editieren nicht das Dropdown menü, so hat er wieder den Wert 1. Wie kann ich das also machen, das das "selected" an der richtigen stelle steht? In dem Fall, sollte sich das script den Wert des Users aus der Datenbank holen und so das select an diese Stelle setzen. Wie geht das nun?
2. Wie geht es das Dropdown menüs sich Werte aus Datenbanken holen und sich selber aktualisieren? Ich hab es schon auf seiten gesehen (Online games) das in einem Dropown menü nach einem Zeitlichen ablauf etwas geändert hat, der Wert ist dazugekommen. Dieses Online game muss ja auch über eine Datenbank laufen und ich denke mal nach dem die Zeit abgelaufen war, wurde ein neuer Wert in eine Tabelle eingetragen oder eine neue Tabelle erstellt. Wie geht dies also nun, das sie wenn ich jetzt einen Wert in meine Datenbank eintrage (ob automatisch oder manuell) sich ein Dropdown Menü aktualisiert?? Denn es ist ziemlich lästig z.B. 10 Menüs zu ändern, wegen einem neuen Wert in der Datenbank, das muss doch irgendwie gehen!
3. Ich denke dieses Problem ist etwas komplizierter als die anderen und ich hoffe das ich auf meinen Riesen Tread überhaupt eine antwort (besserer währen natürlich mehrere Antworten) bekomme.
Also es ist so. Ich habe ein Dropdown menü, welches einen Gegenstand angibt und ein 2. Welches die Anzahl angibt. Dies geht ja alles noch, ich mach das über eine Tabelle mit 2 verschiedenen Werten. Jetzt kommt das Problem. Die ausgabe ist dann so "Gegenstand ("Anzahlt")". Geb ich aber dann einen neuen Gegenstand ein und einen neue Anzahl. Wird der eine Gegenstand gelöscht und die Anzahl auch geändert. Dies ist dumm Ich würde gerne, das wenn ich das gleiche Item noch mal anwähle, gar nichts mehr passiert ... und wenn ich ein anderes eintrage, dies zusätzlich erscheint und nicht den alten wert ersetzt. Dann hab ich logischerweise ein Problem mit der Anzahl angabe. Änder ich den Wert, wird der alte gelöscht und der neue angegeben, ich würde aber gerne, das sich die Anzahl dazu addiert! Dann wird die Anzahl ja noch für alle ausgegeben, ich würd gern noch das das Anzahl dropdown menü mit dem Gegenstand menü kommuniziert. Wähle ich einen Gegenstand aus und eine Anzahl, wird der Gegenstand erstellt und die anzahl angegeben ... wähle ich das gleiche noch mal aus, ändert sich an dem Gegestand nicht, nur die neue Anzahl wird addiert. So nun wähle ich einen anderen Gegenstand aus, und eine Anzahl. Ein neuer Gegenstand wird erstellt und angezeigt und die Anzahl gilt nur für diesen Gegenstand und wird nicht zum Wert des anderen Addiert. (Ich denke wohl, das das schwirig ist, falls es überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle und irgendjemand kapiert hat was ich da gelabert habe )
Dann kommt ja noch was dazu ... was ist, wenn ich das ganze Rückgängig machen will? Anzahl Subtrahieren und/oder Gegenstand löschen? geht das immer noch mit den gleichen Menüs oder muss ich da was neues machen? Lohnt es sich dann überhaupt noch Menüs zu nehmen?
... wenns ja schon alles wäre ... aber jetzt kommen die Checkboxen
Checkboxen
1. Wie funtkioniert überhaupt eine Checkbox? Also wie kommuniziert sie mit der Datenbank? Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber wie eine Checkbox etwas in eine Datenbank einträgt steht schon irgendwo im Forum oder was es nur was mit löschen? naja, ich hoffe es ist mir keiner Böse wenn hier schon etwas drinsteht was es schon gibt
Erst mal würd ich gern einfach einen Wert mit einer Checkbox in eine Tabelle eintragen? Irgendeinen Wert, einen Namen oder eine Zahl. Ich Denke ja mal das ist am ende nicht so schwer, aber ich hab keine Ahnung
2. User sollen die Option haben sagen zu können ob z.B. ihre E-Mail angezeigt werden soll oder nicht.
Checkbox angewählt = Soll gezeigt werden
Checkbox nicht angewählt = Soll nicht gezeigt werden
Auch wenn eine Checkbox angewählt sein kann oder nicht, kann sie doch nur einen Wert zu einer Datenbank übermitteln oder? Wie kann diese Checkbox nun der Datenbank sagen, das anstatt der E-Mail ein "- Deaktiviert -" erscheinen soll oder geht dies dann leichter mit Dropdown menüs? Allerdings ist es ja so, das wenn man den Wert ändert, man ja auch nicht mehr sagen kann, das der Alte wert wieder angezeigt werden soll, da er ja gelöscht und ersetzt wurde. Läuft dieses "Anzeigen/nicht Anzeigen" dann eigentlich noch über einträge in der Datenbank ab (also außer das die Datenbank ja einen Wert ausgibt, z.B. E-mail)? Oder muss kein Wert in der Datenbank geändert werden um zu sagen das etwas angezeigt werden soll oder nicht? Es muss nicht sein, das anstatt der E-Mail ein "- Deaktiviert -" steht, es geht auch das das ganze einfach wegbleibt, lieber wärs mit irgendeinem Satz. Nur das halt, wenn die Checkbox wieder deaktiviert ist, die E-mail wieder angezeigt wird.
Ich glaub das dürfte alles zu den Checkboxen gewesen sein
Sonstiges
Jetzt gibt es noch etwas, was in einem Teil hier schon erwähnt wurde.
Wie kann man es denn nun machen, das etwas nach einem Zeitlichen Ablauf passiert? Einen eintrag in der Datenbank und eine Aktualisiereung spezieller Menüs oder so? Das müsste ja irgendwie möglich sein?
Und dann noch, wie z.B. ein Satz, nach einer Zeit erscheit oder ein Link (Satz und Links sind ja im prinzip das selbe).
Dann noch, wie man z.B. durch einen Klick auf einen Link, einen Zeitlichen ablauf anfängt und dann nach einiger Zeit ein neuer Satz oder ein neuer Link erscheint? (Der Link müsste ja dann nur auf die Seite linken, wo der Zeitliche ablauf beginnt oder? Also nicht der link der nach einem Zeitlichen Ablauf ausgegeben werden sollte, logisch)
Es währe noch ganz hilfreich wenn es eine Uhr dazu geben würde die die Zeit rückwärts zählt.
Totales Anfänger und Nichtskönner geschwafel was? Wie schon gesagt, nich bös sein, wenns etwas gibt was es schon mal hier im Forum gab, (die Suche kenn ich gut *g*) aber selbst wenn es so ist ... hätt ich doch gern noch mal alles in diesem Zusammenhang und auf einem Blick ...
Boah ... hoffentlich hilft mir einer, wie schon gesagt währen bestimmt auch mehrere gut *g*
Sollte es unverständlichkeiten geben (und die wird es bestimmt geben *g* Obwohl ich es alles noch ein paar mal gelesen habe) fragt nur, ich versuche es dann unverständlicher zu erklären
Und für Rechtschreibfehler übernehm ich keine Haftung Denn das ist verdammt viel Text ... aber Geschichten schreiben konnte ich schon immer gut
zu meinen Fragen
Also 1. mal zu den Drop Down Menüs
Ich hab da gleich mehrere Fragen:
1. Ich hab nun ein Dropdown Menü gemacht um einen Wert eines Benutzers zu ändern. Jetzt ist es aber so, dass wenn ich dieses Editier script aufrufe, nicht der wert kommt den der User hat, sondern immer an der 1. Stelle steht. Also hat der User den Wert 10 und ich änder beim Editieren nicht das Dropdown menü, so hat er wieder den Wert 1. Wie kann ich das also machen, das das "selected" an der richtigen stelle steht? In dem Fall, sollte sich das script den Wert des Users aus der Datenbank holen und so das select an diese Stelle setzen. Wie geht das nun?
2. Wie geht es das Dropdown menüs sich Werte aus Datenbanken holen und sich selber aktualisieren? Ich hab es schon auf seiten gesehen (Online games) das in einem Dropown menü nach einem Zeitlichen ablauf etwas geändert hat, der Wert ist dazugekommen. Dieses Online game muss ja auch über eine Datenbank laufen und ich denke mal nach dem die Zeit abgelaufen war, wurde ein neuer Wert in eine Tabelle eingetragen oder eine neue Tabelle erstellt. Wie geht dies also nun, das sie wenn ich jetzt einen Wert in meine Datenbank eintrage (ob automatisch oder manuell) sich ein Dropdown Menü aktualisiert?? Denn es ist ziemlich lästig z.B. 10 Menüs zu ändern, wegen einem neuen Wert in der Datenbank, das muss doch irgendwie gehen!
3. Ich denke dieses Problem ist etwas komplizierter als die anderen und ich hoffe das ich auf meinen Riesen Tread überhaupt eine antwort (besserer währen natürlich mehrere Antworten) bekomme.
Also es ist so. Ich habe ein Dropdown menü, welches einen Gegenstand angibt und ein 2. Welches die Anzahl angibt. Dies geht ja alles noch, ich mach das über eine Tabelle mit 2 verschiedenen Werten. Jetzt kommt das Problem. Die ausgabe ist dann so "Gegenstand ("Anzahlt")". Geb ich aber dann einen neuen Gegenstand ein und einen neue Anzahl. Wird der eine Gegenstand gelöscht und die Anzahl auch geändert. Dies ist dumm Ich würde gerne, das wenn ich das gleiche Item noch mal anwähle, gar nichts mehr passiert ... und wenn ich ein anderes eintrage, dies zusätzlich erscheint und nicht den alten wert ersetzt. Dann hab ich logischerweise ein Problem mit der Anzahl angabe. Änder ich den Wert, wird der alte gelöscht und der neue angegeben, ich würde aber gerne, das sich die Anzahl dazu addiert! Dann wird die Anzahl ja noch für alle ausgegeben, ich würd gern noch das das Anzahl dropdown menü mit dem Gegenstand menü kommuniziert. Wähle ich einen Gegenstand aus und eine Anzahl, wird der Gegenstand erstellt und die anzahl angegeben ... wähle ich das gleiche noch mal aus, ändert sich an dem Gegestand nicht, nur die neue Anzahl wird addiert. So nun wähle ich einen anderen Gegenstand aus, und eine Anzahl. Ein neuer Gegenstand wird erstellt und angezeigt und die Anzahl gilt nur für diesen Gegenstand und wird nicht zum Wert des anderen Addiert. (Ich denke wohl, das das schwirig ist, falls es überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle und irgendjemand kapiert hat was ich da gelabert habe )
Dann kommt ja noch was dazu ... was ist, wenn ich das ganze Rückgängig machen will? Anzahl Subtrahieren und/oder Gegenstand löschen? geht das immer noch mit den gleichen Menüs oder muss ich da was neues machen? Lohnt es sich dann überhaupt noch Menüs zu nehmen?
... wenns ja schon alles wäre ... aber jetzt kommen die Checkboxen
Checkboxen
1. Wie funtkioniert überhaupt eine Checkbox? Also wie kommuniziert sie mit der Datenbank? Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber wie eine Checkbox etwas in eine Datenbank einträgt steht schon irgendwo im Forum oder was es nur was mit löschen? naja, ich hoffe es ist mir keiner Böse wenn hier schon etwas drinsteht was es schon gibt
Erst mal würd ich gern einfach einen Wert mit einer Checkbox in eine Tabelle eintragen? Irgendeinen Wert, einen Namen oder eine Zahl. Ich Denke ja mal das ist am ende nicht so schwer, aber ich hab keine Ahnung
2. User sollen die Option haben sagen zu können ob z.B. ihre E-Mail angezeigt werden soll oder nicht.
Checkbox angewählt = Soll gezeigt werden
Checkbox nicht angewählt = Soll nicht gezeigt werden
Auch wenn eine Checkbox angewählt sein kann oder nicht, kann sie doch nur einen Wert zu einer Datenbank übermitteln oder? Wie kann diese Checkbox nun der Datenbank sagen, das anstatt der E-Mail ein "- Deaktiviert -" erscheinen soll oder geht dies dann leichter mit Dropdown menüs? Allerdings ist es ja so, das wenn man den Wert ändert, man ja auch nicht mehr sagen kann, das der Alte wert wieder angezeigt werden soll, da er ja gelöscht und ersetzt wurde. Läuft dieses "Anzeigen/nicht Anzeigen" dann eigentlich noch über einträge in der Datenbank ab (also außer das die Datenbank ja einen Wert ausgibt, z.B. E-mail)? Oder muss kein Wert in der Datenbank geändert werden um zu sagen das etwas angezeigt werden soll oder nicht? Es muss nicht sein, das anstatt der E-Mail ein "- Deaktiviert -" steht, es geht auch das das ganze einfach wegbleibt, lieber wärs mit irgendeinem Satz. Nur das halt, wenn die Checkbox wieder deaktiviert ist, die E-mail wieder angezeigt wird.
Ich glaub das dürfte alles zu den Checkboxen gewesen sein
Sonstiges
Jetzt gibt es noch etwas, was in einem Teil hier schon erwähnt wurde.
Wie kann man es denn nun machen, das etwas nach einem Zeitlichen Ablauf passiert? Einen eintrag in der Datenbank und eine Aktualisiereung spezieller Menüs oder so? Das müsste ja irgendwie möglich sein?
Und dann noch, wie z.B. ein Satz, nach einer Zeit erscheit oder ein Link (Satz und Links sind ja im prinzip das selbe).
Dann noch, wie man z.B. durch einen Klick auf einen Link, einen Zeitlichen ablauf anfängt und dann nach einiger Zeit ein neuer Satz oder ein neuer Link erscheint? (Der Link müsste ja dann nur auf die Seite linken, wo der Zeitliche ablauf beginnt oder? Also nicht der link der nach einem Zeitlichen Ablauf ausgegeben werden sollte, logisch)
Es währe noch ganz hilfreich wenn es eine Uhr dazu geben würde die die Zeit rückwärts zählt.
Totales Anfänger und Nichtskönner geschwafel was? Wie schon gesagt, nich bös sein, wenns etwas gibt was es schon mal hier im Forum gab, (die Suche kenn ich gut *g*) aber selbst wenn es so ist ... hätt ich doch gern noch mal alles in diesem Zusammenhang und auf einem Blick ...
Boah ... hoffentlich hilft mir einer, wie schon gesagt währen bestimmt auch mehrere gut *g*
Sollte es unverständlichkeiten geben (und die wird es bestimmt geben *g* Obwohl ich es alles noch ein paar mal gelesen habe) fragt nur, ich versuche es dann unverständlicher zu erklären
Und für Rechtschreibfehler übernehm ich keine Haftung Denn das ist verdammt viel Text ... aber Geschichten schreiben konnte ich schon immer gut