In einer Signatur random bilder anzeigen lassen

Amr0d

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich hoffe mal das das nicht die falsche Kategorie ist, manchmal möchte man ja in Foren ein Bild in seine Signatur machen weil es teilweise witzig ist oder wie auch immer. Dann kommt es vor das man irgendwann noch ein tolles Bild findet aber immer nur eins in der Signatur anzeigen kann. Ich würde gerne wissen ob es möglich ist das man jedes mal wenn aktualisiert wird ein anderes Bild angezeigt wird. Quasi eine datei in der drinsteht das er aus diesem Verzeichnis ein Bild anzeigen soll, welches ist dabei egal. Ich habe soetwas mal in einem englischen Forum gesehen nur mit Avataren. Jedesmal beim aktualisieren gabs einen anderen Avatar. Wie geht soetwas.

Danke fürs lesen

Philipp

Schuldigung das ich random geschrieben habe aber mir viel kein geeignetes deutsches wort ein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So könnte es gehen:
PHP:
<?php
$rand = rand(1, 3);
echo "<img src='bild".$rand.".jpg' alt='bild".$rand.".jpg' />";
?>
Dabei wird bei rand() von 1 bis 3 ein zufällige Zahl bestimmt.
Die Bilder haben den Namen bild1.jpg, bild2.jpg und bild3.jpg.
Und so werden sie dann zufällig angezeigt.
Übrigens zufällig wäre ein gutes deutsches Wort für random! ;)

redlama
 
Und wie könnte ich das dann noch Signatur kompatibel machen? Ich denke dabei an BB Code oder so weil PHP funktioniert ja nicht einfach so in einer Signatur
 
Na ja, Du musst den rand()-Code an der Stelle in den Code einfügen, der für die Anzeige der Signatur zuständig ist.
Wo genau und welcher das ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Evtl. musst Du den rand()-Code auch noch ein wenig anpassen (bzgl. der Bildernamen oder so).

redlama
 
redlama hat gesagt.:
Na ja, Du musst den rand()-Code an der Stelle in den Code einfügen, der für die Anzeige der Signatur zuständig ist.
Wo genau und welcher das ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Evtl. musst Du den rand()-Code auch noch ein wenig anpassen (bzgl. der Bildernamen oder so).

redlama

Naja, ich denk, er will das nicht in sein Forum implementieren, sondern in fremden Foren publizieren.

D.H.: du bastelst dir eine PHP-Datei, die du z.B. so nennst: "signatur.jpg"
Als Inhalt sollte folgendes reichen:
PHP:
<?php
header("Content-Type: image/jpg");
$rand = rand(1, 3);
readfile("bild".$rand.".jpg");
?>
 
dkf hat gesagt.:
Naja, ich denk, er will das nicht in sein Forum implementieren, sondern in fremden Foren publizieren.

D.H.: du bastelst dir eine PHP-Datei, die du z.B. so nennst: "signatur.jpg"
Als Inhalt sollte folgendes reichen:
PHP:
<?php
header("Content-Type: image/jpg");
$rand = rand(1, 3);
readfile("bild".$rand.".jpg");
?>

Ja genau das wollte ich! Quasi in der Signatur unten ein Bild was bei jedem Reload sich ändert. Nur dummerweise funktioniert das jpg nicht :(

Aber ginge sowas auch mit Texten?
 
Dann musst du den Text mit ins Bild schreiben.

PHP:
<?php
$font = 1;
$breite = 710;
$hoehe = 240;
$text="TEST";
$bild = imagecreate($breite, $hoehe);
$weiss = imagecolorallocate($bild, 255, 255, 255);
$schwarz = imagecolorallocate ($bild, 0, 0, 0);
imagefilledrectangle($bild, 0, 0, $breite, $hoehe, $schwarz);
imagestring($bild, $font, 1, 1, $text, $weiss);
?>
^ ^ Ungetestet
Nur Copy&Paste aus einem Code-Schnipsel heraus.


Aber was funktioniert am obigen Code nicht?
Fehlermeldung?
Der Webspace muss natürlich PHP unterstützen.

[edit]
Die Bilder "bild1.jpg", "bild2.jpg" und "bild3.jpg" müssen natürlich im gleichen Verzeichnis exestieren.
[/edit]
 
Mein Webspace unterstützt PHP ne Fehlermeldung bekomme ich am obigen Code nicht sondern einfach nur das übliche weise kästchen mit rotem x drin :)

Kann mir das nicht mal einer fertig machen soweit? Dein zu letzt geposteter Code sieht so aus

http://www.shootingamez.de/bild.jpg

Wirft einfach den Inhalt des jpg aus mehr nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
_voodoo hat gesagt.:
Dann lass mal den Header weg und sieh dir die Fehlermeldung an :rolleyes:

Leute bei mir kommt da keine Fehlermeldung egal was ich mache es kommt entweder der Code der in dem jpg drinsteht oder ein weißes kästchen mit nem roten x drin :( tut mir echt leid aber mit fehlermeldungen kann ich nicht dienen
 
Zurück